Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
he666e

Smart webmove

Empfohlene Beiträge

hallo @ alle,

 

ich kaufe mir nächsten monat einen neuen smart und es war immer schon klar "der neue bekommt ein navi system".

 

ich habe mich erkundigt, gesucht, ausprobiert und hatte es gefunden...

becker online pro 7800

navi mit mp3, genau das was ich wollte.

 

gestern bin ich also los und ins center und dann hält die mir auf einmal diesen katalog unter die nase mit smart webmove...

und nun???

 

hat jemand erfahrung damit?

kann mir einer sagen, was vor und nachteile sind und was soll ich tun? *haarerauf*

 

danke

he666e

 

 


Ich hab´ immer recht ! *immerrechthab*

 

Smartbodenseetreffen --> 12.06.04

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

vor kurzem habe ich mir das Sondermodell "smart webmove" zugelegt, allerdings nicht wegen der Navigation sondern wegen der Gesamtausstattung und dem sofort mitnehmen können, das Navigationssytem habe ich kurze Zeit später komplett verkauft.

Das "webmove"-system entspricht dem im Sondermodell und besteht aus einer Konsole vor dem Schalthebel mit Halterung für das Smartphone MDA von T-Mobile, einer Schaltbox für die Verbindung zum Radio und den Lautsprechern, GPS-Empfänger, Freisprechmikro und GSM-Antenne.

Das Smartphone ist Handy und Pocket PC in einem, als Handy wie als PDA zu groß und zu schwer. Die Freisprecheinrichtung im Auto mit dem System ist ok.

Die Navigation ist eine offboard-Lösung, d.h. für jede Navigation-Route ist eine Verbindung zur Smart-Zentrale notwendig, da die Navigationsdaten nicht an Board sind.

Eine Nachrüstung auf eine onboard-Lösung ist möglich mit einer entspechenden Software z.B. TOM-TOM, aber nicht zu empfehlen, da das Grundsystem viel zu teuer ist und eine reine PDA-Navigations-Lösung komplett ab EUR 499,- zu haben ist.

Wenn ich ein Navi brauchen würde (oder haben wollte) würde ich ein gutes Navigationsradio mit onbord-Navigationssoftware bevorzugen.

Dann noch viel Vergnügen bei der Entscheidung.

Gruß

Hans :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kauf dir das smart Sound& navigationssystem :-D

 

einfach genial

-----------------

------------------------------

,,Smart makes heartbeat!"

Sig1.jpg,,Die Zwei die durchs Feuer fahrn!"

rms.gif

 

 

 

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.01.2004 um 01:43 Uhr hat Firekiller geschrieben:
kauf dir das smart Sound& navigationssystem

Seh ich auch so, paßt vom Design am besten, und ist 1A Becker Qualität. Allerdings kann man wohl keinen MP3 Player anschließen, da das Navi nur einen Lichtwellenleiter für einen CD Wechsler hat.

-----------------

Magnus, ungetuned

KEIN KRIEG - NIRGENDWO MIT NIEMANDEM !!!

 


Magnus, ungetuned

KEIN KRIEG - NIRGENDWO MIT NIEMANDEM !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.01.2004 um 02:00 Uhr hat Magnus geschrieben:
Quote:


Am 11.01.2004 um 01:43 Uhr hat Firekiller geschrieben:

kauf dir das smart Sound& navigationssystem


 

Seh ich auch so, paßt vom Design am besten, und ist 1A Becker Qualität. Allerdings kann man wohl keinen MP3 Player anschließen, da das Navi nur einen Lichtwellenleiter für einen CD Wechsler hat.

 

-----------------

Magnus, ungetuned

 

 


 

 

genau das ist das problem!

 

und ohne MP3 player will ich in der heutigen zeit sicher nicht mehr leben.

UND ausserdem hab ich keinen platz für nen wechsler...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von he666e am 12.01.2004 um 01:22 Uhr ]


Ich hab´ immer recht ! *immerrechthab*

 

Smartbodenseetreffen --> 12.06.04

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.