Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Martin_1980

Fragen vor der Anschaffung eines Smart City Coupe

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich habe letztens einen Smart Probegefahren und bin vom diesem Auto total begeistert. Jedoch hatte ich nach der Probefahrt keine Möglichkeit dem Hänldler noch einige Fragen zu stellen, vielleicht könnt aber auch Ihr mir diese beantworten?

 

1.) Was kostet ein Satz Body Panels?

2.) Kann man die Body Panels mit mittlerem technischen Verständnis selbst mobtieren?

3.) Kann man beim den Ölwechsel selbst durchführen oder ist das so kompliziert wie bei vielen neuen Daimlern?

4.) Gibt es zu der nichgängigen Sitzform des Smartes passende Sitzbezüge? Was kosten diese?

5.) Gibt es für den Smart City Coupe eine Auto-Halbgarage? Was kostet diese?

 

Wäre nett wenn mir einige von Euch diese Fragen beantworten könnten. Würde mir nämlich schon bald gerne einen Gebrauchten zulegen...

 

Viele Grüße aus Baden Württemberg

Martin_1980

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Martin,

 

nicht falsch verstehen, aber alle Deine Fragen kannst Du Dir selbst mit der Such-Funktion des Forums problemlos beantworten.

-----------------

Gruß

 

Ralf

 

_________

 

spritmonitor.de

 


Grüsse

 

Ralf

 

 

101089.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein satz bodypanels kostet dich nichts oder nur geringen Aufpreis denn du kannst deine eigenen Bodypanels gegen die anderer Leute tauschen -> es gibt zahreiche Tauschbörsen dafür !

 

man kann die mit sicherheit auch selbst montieren ich persönl. würde aber einen SC forziehen dann machst du nicht solche augen wenn sie dir anschliessend während der fahrt wieder abfallen oder so !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aaaaalso, wie gesagt: Bodypanels bekommst du am besten gebraucht über das smart-forum.de oder Marktplatz im smart-club.de oder ebay.

Die Montage ist kinderleicht wenn gewusst wie. Es gibt auch hier diverse Anleitungen. Am schnellsten mit 2 Personen durchzuführen. Aber ich hab mir meine Panels auch schon diverse Male selber abgenommen. Also keine Angst davor.

 

Ölwechsel: vorsicht, wenn der Smart noch Garantie hat - im Center machen lassen. Ansonsten musst du das Öl wie bei den meisten Neuwagen absaugen. Enweder du hast die entsprechenden Vorrichtungen dafür, fährst zur nächsten Autowerkstatt oder hast eine Tanke in der Gegend die einen Ölsauger hat (kommt hier immer häufiger vor).

 

Zu dem Rest - gibt es, wird von den meisten Smart-Centern vertrieben oder - ääääähm, tja jetzt bleibt Dir doch nur noch die Suchfunktion.

 

Viel Spass mit dem Smartie.

 

Desi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Martin,

 

willkommen im Forum !!!

 

Die Halbgarage für den Smart gibt es in wohl in zwei ausführungen. Eine die nur die Fenster abdeckt und die andre verdeckt das ganze Auto. Für diese "große" Plane habe ich im SC Stuttgart etwa 100 Euro bezahlt !

 

Liebe Grüße

 

Thommy

-----------------

smarties1.jpg

 

Smart & Passion trueblue/silber

Smart Limited 1, Nr. 5168, aqua Vanilla/schwarz

 

img.cgi?fahrzeug=101057

 

proud member of:

www.ka-smarties.de

 

private Seite:

www.thomas-lenz.net

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.