Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
buddes

Saubere Freisprecheinrichtung?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich möchte mir meine Freisprecheinrichtung einbauen und das möglichst sauber. Dazu habe ich mir schon die Telefonkosole einbauen lassen.

 

Nun habe ich gehört das es eine Frequenzweiche für die Radioantenne gibt. Woran kann ich erkennen ob meine Antenne GSM Fähig ist? Und wo bekomme ich eine Frequenzweiche her? Ebay sieht mau aus, SC wollen 43 Euro dafür haben :(

 

Wie habt ihr das gelöst?

 

Gruß

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Buddes,

 

ich hab bei mir den CarKit 126 von Nokia verbaut für das Nokia 6100.

Als Antenne habe ich eine super kleine Glasklebeantenne von innen hinter dem Rückspiegel kleben. Mit einer Frequenzweiche geht das sicherlich auch, aber ich denke mit einer eigenen Antenne ist der Empfang um Welten besser. Die fällt nicht auf und die S/E Einheit befindet sich auch unsichtbar im Armaturenbrett.

 

Gruß

SMARTFRED


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Riemenscheibe ist ja das exakte Gegenstück zu dem Riemenprofil, sie soll dafür sorgen, daß eine möglichst gute Kraftübertragung stattfindet, um Schlupf des Riemens zu verhindern und auch, daß das Material des Riemens in sich arbeitet und der Riemen dadurch verschleisst. Dies gelingt nur, wenn der Riemen bzw. dessen Profil vollflächig auf der Scheibe aufliegt, also die Riemenscheibe das genaue Gegenstück des Riemenprofils darstellt. Das ist am Bild von Hajo sehr gut erkennbar! 🙂 Die Scheibe ist so gefertigt, daß die Spitzen der Rippen des Riemens die untere Begrenzung in der Riemenscheibe grade so erreichen, so ist der optimale Oberflächenkontakt zwischen Riemenscheibe und Riemen gewährleistet. Wenn nun die Riemenscheibe abgenutzt ist, dann sind die Profile abgenutzt und abgerundet wie man das auf dem Bild von Beware erkennen kann. Dadurch taucht der Riemen dann weiter in das Profil der Riemenscheibe ein. Er funktioniert dann zwar auf den ersten Blick noch, aber wird permanent in sich gestaucht und verschleisst dadurch früher. 🥺
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.245
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.