Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Henrik

Aufkleber auf Scheiben entfernen

Empfohlene Beiträge

Morgen zusammen,

 

habe mir letzte Woche einen schwarzen 2000er Pulse gegönnt.

Da mich Aufkleber aller Art auf (in) meinem Smartie stören, wollte ich die Hinweise für Airbag und AssistanceCenter von Front- und Heckscheibe ablösen. Das geht aber leider nur in winzigen Fitzelchen, wahrscheinlich weil die Folie durch Sonneneinstrahlung spröde geworden ist.

Wer kennt ein gutes Rezept, um die Dinger rückstandsfrei abzukriegen?

 

Danke und Grüße,

 

Henrik


Grüße von

 

Henrik

 

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fön ........... und Nagellackentferner ...........

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

??? Cool - wird probiert :)

 

Übrigens, hast Du meine Mail bekommen?


Grüße von

 

Henrik

 

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur zur Info:

Wenn Du vor hast, in Zukunft Inspektionen im SC machen zu lassen, dann solltest Du wissen, dass die verpflichtet sind, die Aufkleber, die Du entfernen willst, wieder anzubringen; da hilft nix. Und die lassen sich das manchmal teuer bezahlen :roll:

Ich hatte den Aufkleber rechts oben auf der Frontscheibe abgemacht (zwecks Blendstreifenanbringung) und die mussten mir den wieder draufpappen und das, obwohl ich vorher gesagt habe, dass ich das eigentlich nicht will! Musste dafür aber dann auch nix bezahlen :roll:

Demnächst krieg ich ne neue Frontscheibe (kleiner Steinschlag im Sichtfeld und keine SB :-D) und da kleben die mir das Teil sicherlich auch wieder rein irgendwann ;-)

 

Nicht, dass Du Dich wunderst, wenn da plötzlich 6 Euro fürs Aufkleber-Erneuern auf der Rechnung stehen :lol::-D

 

Tanja

-----------------

wackelschaf.jpgSignatur.jpgbernd.jpg
yeah.gif!!! Brot On Board !!!yeah.gif

 


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

hier mal ein text zu dem thema:

 

Nun ist jedoch für den ungeübten und oberflächlichen Betrachter nicht ohne weiteres erkennbar, ob ein Auto einen Beifahrer-Airbag hat oder nicht. Deshalb müssen in solchen Fahrzeugen seit dem 1.9.1997 deutlich sichtbar Aufkleber angebracht sein, die auf das Vorhandensein eines solchen Airbags hinweisen und das fahrtrichtungsverkehrte Anbringen von Kindersitzen verbieten.

 

Haben Sie ein Fahrzeug mit Beifahrer-Airbag und erwischt man Sie ohne Aufkleber, sind Sie mit 20,00 DM Verwarnungsgeld dabei.

Sollte sich jetzt Ihre Stirn sorgenvoll in Falten legen, weil Sie zwar stolzer Beifahrerairbagsbesitzer sind, wegen des Aufklebers aber ein schlechtes Gewissen haben: Bewahren Sie Ruhe! Gut sichtbar heißt nämlich nicht, dass sich der Aufkleber auf der Armaturenbrettverkleidung direkt vor der Nase des Beifahrers befinden muss. Die Polizei Bayern informiert auf ihren Internet-Seiten über folgende Alternative: "Wer die Airbag-Abdeckung am Armaturenbrett nicht bekleben will, kann ihn z. B. auch so anbringen, dass er bei geöffneter Beifahrertür deutlich sichtbar ist. Das ist möglich etwa seitlich am Armaturenbrett, im Türfalz oder auf der mittleren Türsäule."

Normalerweise bringen Hersteller von Fahrzeugen mit Beifahrer-Airbag den Aufkleber seitlich rechts am Armaturenbrett an. Öffnen Sie doch beim nächsten Einsteigen einmal kurz die Beifahrertüre Ihres Wagens und schauen Sie nach. Eigentlich müsste sich unschwer ein Aufkleber finden lassen, auf den Sie bisher nur noch nie richtig geachtet haben, wobei sich die Frage erhebt, ob hier das Merkmal der deutlichen Sichtbarkeit denn wirklich erfüllt ist. Sei's drum: Die Polizei ist zufrieden und Sie wissen ja ab jetzt Bescheid, dass Sie Ihren Nachwuchs anderweit verstauen müssen.

 

 

Quelle: http://www.finanztip.de/recht/verkehr/beiairbg.htm

[ Diese Nachricht wurde editiert von DirtyOlli am 21.12.2003 um 16:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.12.2003 um 13:59 Uhr hat Henrik geschrieben:
??? Cool - wird probiert :)



Übrigens, hast Du meine Mail bekommen?

Wie Mail? Worum ging es denn und wann haste die denn geschickt und wohin? Probier es mal bei mail@chaoti.de .....

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

Mein Kleiner verbraucht gerade: img.cgi?fahrzeug=100503active Member of:logo3weiss.jpg

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super, Ihr seid echt auf Zack! Dankeschön allen und smarte Feiertage :)

 

 


Grüße von

 

Henrik

 

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.12.2003 um 14:47 Uhr hat Felgenbeisser geschrieben:
Leichte Schläge mit dem Hämmerchen

 

HÄÄÄÄÄÄHH??????

 

:-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-?


[b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut deinen Aussagen ist das aber alles nicht in der Smartbox passiert.     Also im Grunde gibt’s nichts negatives zu sagen außer die Sache mit dem Dachhimmel … und dieses Problem hast du ja schon bestens gelöst, indem du dich letztendlich an die richtige Stelle (KFZ-Sattler) gewandt hast.   Wo warst du jetzt tatsächlich wegen dem Getriebe?   Du hast hier in weiterer Folge nur kryptische Ansagen zu deinen Smart-Problemen gemacht. Aus dieser Beschreibung werde ich auch nicht schlau. Du springst vom Getriebeproblem zum Airbag-Lampen-Problem und und und   Wie macht sich dies genau bemerkbar? Wann und in welchen Situationen tritt dies Problem auf? Sind es Schaltzeiten die dir nicht passen? Schaltet dein Bolide sporadisch mal ja mal nein oder was heißt das? Was passt nicht? Versuche das mal genauer zu beschreiben oder zu definieren     Was wurde im Fehlerspeicher hinterlegt? Was war lt Werkstatt die Ursache? Welche Maßnahmen wurden bis dato, bei jedem deiner drei Werkstattbesuche wegen dem Getriebe, getroffen?   Das wären mal Informationen, wo man dir vielleicht auch hier im Forum weiter helfen könnte ein Problem exakt zu erkennen. Vielleicht ging es ja einem User auch schon mal so und der hat Erfahrungen dazu.       Das darf nicht passieren, passiert auch in der Regel nicht … kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, da jedes Fahrzeug, egal in welcher Werkstatt, mit einer Probefahrt vom Meister abgenommen wird.    Mit Luft in der Bremse …. bremst der Bolide nicht. Da muss man auch nicht lange fahren um das zu erkennen.         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.904
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.