Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dreamer

Lackieren der Body-Panels

Empfohlene Beiträge

Nehmen wir mal an... meine weißen Body-Panels gefallen mir nach einer weile nicht mehr.

Kann ich die dann so ohne weiteres lackieren lassen?

Was kostet so was?

Was muß ich da beachten?

Grüße dreamer

------------------

I've got the dreamers desease

 


I've got the dreamers desease

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na klar kannst Du die lackieren lassen...ich denke für ca. 500.- bist Du dabei. Aber ich empfehle Dir eher, neue Bidy Panels zu kaufen und die alten zu verscherbeln oder gleich mit jemandem zu tauschen. Denn die Body Panels sind ja durchgefärbt, das heisst, ein Kratzer ist praktisch nicht sichtbar. Anders natürlich bei lackierten Panels!!

gruss Stefan


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuch´s doch malmit Folien-Dekor sätzen

da gibt´s tolle muster und Farben´, gerade bei weißen Autos mach sich das ganz gut

ich hab mal nen Astra von "Blendax Vertreter weiß" zu einem echten hingucker mit ca 100 DM für solche Dekorsätze gemacht.

Vorteil die Folien lassen sich evtl.wieder abziehen und du hast origianlteile zum Tauschen oder beim wiederverkauf.

------------------

smarter Gruß Schmucki


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von schmucki:

Versuch´s doch malmit Folien-Dekor sätzen

da gibt´s tolle muster und Farben´, gerade bei weißen Autos mach sich das ganz gut

ich hab mal nen Astra von "Blendax Vertreter weiß" zu einem echten hingucker mit ca 100 DM für solche Dekorsätze gemacht.

Meinst Du eine "Streifenfolie"? Oder eine für "Rundum"?

Wobekommt man so was? Gibt es da ne Seite im Netz die helfen kann?

Danke für die Mühe, dreamer

Vorteil die Folien lassen sich evtl.wieder abziehen und du hast origianlteile zum Tauschen oder beim wiederverkauf.


------------------

I've got the dreamers desease

 


I've got the dreamers desease

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuchs doch mal bei D&W in Bottrop

oder in gut sortierten Zubehörhandel ATU o.ä.

Firma" Trim- line"

 

Der Phantasie ist da keine Grenze gesetzt.

Firmen die Werbeaufschriften machen könne dir auch passene Folien anfertigen.

 

------------------

smarter Gruß Schmucki


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo:

Mit folien machen die heut zu tage schoene sachen auf PKW and LKW. Lackieren liegt da nicht vorne: Computer-design -> ausdrucken auf folie -> kleben ( statisch, ohne klebstoof oder mit), und fertig.

Guck dich mal zum beispiel die web-site von 3M an: http://international.3m.com/intl/customercenters/grap/de/german/default.cfm

( Ich habe keine bindung mit den, keine werbung !).

Dutchy

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Vorschläge!

Aber mal konkret... denn ich bin ja nicht gerade kreativ...

Wie soll ich das verstehen? Werden dann die Ganzen Pannels mit Folie beklebt? Oder alles nur so in kleinen Stückchen?

Habt Ihr vielleicht auch Vorschläge für ein Motiv?

Grüße dreamer

------------------

I've got the dreamers desease

 


I've got the dreamers desease

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Ich bin Laie, habe keinerlei Kfz-Ausbildung und kann auch völlig daneben liegen.....   Große Unterschiede sehe ich da nicht. Ich gehe sowieso davon aus, daß all diese Dinge vermutlich/wahrscheinlich aus Produktionen in fernen Ländern stammen (und habe für mich mit diesen Produkten aus fernen Ländern ausreichend gute Erfahrungen gemacht (Preis-Leistungs-Verhältnis). Aber ich bin alt und fahre deutlich nicht in Grenzbereichen, eher defensiv).   Ich würde den (günstigeren) Preis entscheiden lassen. Bei dem Händler in Mölln habe ich schon direkt gekauft /Teile für ein anderes Febrikat. Wenn man direkt dort im Laden abholt, kann man noch verhandeln, weil er sich ja dann den Paketversand erspart. Da ging bei mir dann noch im Preis "etwas" nach unten (günstiger). Ist von Buchholz ja nun nicht sooo weit weg und der Weg kann landschaftlich reizvoll sein......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.