Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TJK

Lederpflege wie wird es weich?

Empfohlene Beiträge

@Alle

 

Hat jemand eine Idee wie man das Leder im Smart schön weich bekommt. Das Schulranzenleder stört mich zunehmends...

Es müßte etwas sein was das Leder Pflegt und zudem noch weich und geschmeidig macht.

 

smarte Grüße TJK


smarte Grüße Thomas :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Also, ich verwende fürs Auto sowie für meine Wohnzimmercouch :-D Leder- und Holzbalsam von ENJO (= Firma a la Tupperware aus Australien) Bei denen kann man online bestellen oder Du findest jemanden der zu so einer Enjo Party geht. Das Mittel ist absolut genial, es ist den Kauf wert.

 

Aufpasssen, ja nicht gleich darauf mit einem Schurwollanzug draufsetzen!!! Habe so einen tollen Boss-Anzug verloren! :cry:

 

Cowboy 8-)


[b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Cowboy

 

vielen Dank für den Tipp - ich mache mich gleich mal auf die Suche im Netz.

 

P.S. Anzüge habe ich zwar etliche im Schrank, aber als echter Cowboy :-D bevorzuge ich Jeans oder Lederhose - das passt am besten zu den Stiefel:-D .

 

Gruß TJK :-P

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von TJK am 09.12.2003 um 18:11 Uhr ]


smarte Grüße Thomas :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Urbancowboy,

 

so ich habe mir die von Dir empfohlene Lederpflege bestellt.

Bin ja mal gespannt wie ein Flitzebogen.

 

smarte Grüße TJK :)


smarte Grüße Thomas :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Bin ja mal gespannt wie ein Flitzebogen.

 

Ich auch! Berichte dann mal!

 

Cowboy 8-)


[b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann euch auch was ganz gutes empfehlen ,

 

besteht aus weichmacher , öl und lederpflege , riecht gut , und hilft! sogar im lim/1!!

 

also , fast jeder hat doch ne freundin , die was mit pferden zu schaffen hat , da gibts immer gute lederpflege ,

 

zb. ausm Raiffeisen , in der orangenen Flasche

dazu Lenor/Coral Weichspüler (flüssig , wichtig! ) und ganz , ganz wenig Leinöl!

 

Hilft Wunder!

 

Hoffe mal geholfen haben zu können

 

Frank


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Apropo Freundin,

 

in früheren Zeiten wurde das Leder doch von den Frauen weichgekaut. :roll:

 

Ciao

Hermann


BIR N 152 und BIR N 153 42 Passion 84 PS

online.gif?web=400593905&img=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Es geht hier ja um die Wahrscheinlichkeit/Häufigkeit des Ausfalles konventioneller Leuchtmittel (umgangsspachlich auch Glühbirnen/Glühlampen genannt...):   Müssten nach der o.a. Begründung die Leuchtmittel der Blinker (Fahrtrichtungsanzeiger und/oder Warnblinker) nicht häufiger ausfallen ?   In jedem der beiden hier vorhandenen Smarts 450er sind derer 8 Leuchtmittel (blinkersystem-bezogen) vorhanden, wenn man die Anzeigen im KI und in der Mittel-Insel mitzählt. In der Summe der beiden Smarts sind es hier nun 39 Betriebsjahre und etwas über 450 000 km Gesamtfahrleistung.   Ich nutze die Blinkfunktionen gesetzes-konform häufig, während ich bei manch anderen Verkehrsteilnehmern leider beobachten muß, daß  die Fahrtrichtungsänderung bei denen eher unter den "Datenschutz" fällt (und sie trotz Änderung der Fahrtrichtung NICHT blinken. Nach dem Motto: Was geht es die Umwelt an, wo man hinfahren will....).   Aber: In all den Jahren und all den Kilometern hatte ich genau 1 (in Worten: EINEN) Ausfall eines Blinker-Leuchtmittels (und zwar vorne, wobei ich nicht mehr genau erinnere, ob rechts oder links.....).   Gibt es dafür eine nachvollziehbar logische Erklärung ? Wenn ja, welche ?   mit fragenden und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.545
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.