Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
urbancowboy

Suche Radkappen (für Pure)

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Suche diese kleinen (handgroßen) Kappen für die Stahlfelgen meines 2002er Pure (altes Modell). Da sind nämlich nur diese ollen schwarzen Dreiecke zwischen den Schrauben und die schauen nicht gut aus. :(

 

Ich hoffe, diese Kappen passen auf jede "Standard"-Smart-Felge.

 

Da diese Dinger leicht sind, ist es mir egal, wo sie herkommen, Porto nach Wien wird ja wohl nicht mehr als 5 EUR verschlingen.

 

Also, wer sowas hat (VIER STÜCK BITTE!), schreibt in den Thread und ich maile sie/ihn an, oder schreibt mir einfach ein Mail:

 

the_urban_cowboy@hotmail.com

 

Danke für einen guten Preis! :-D :lol: :-D

 

Euer Cowboy 8-)

 

PS: Spiele mich mit dem Gedanken "Alufelgen für den Sommer". Aber das kostet wieder..... Wo und wie könnte ich billigere Alternativen finden. Und wenn, dann wieviel für die Felgen (CDI)?


[b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Howdi,

 

ich meine noch irgendwo welche liegen zu haben. Werde morgen mal danach schauen und Dir einen guten Preis machen. ;-)

 

 

-----------------

smart schön vorsichtig!online?icq=215538225&img=24

OWL SmartiesMail: MrDiesel@smart-owl.de

 

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi cowboy,

falls du interesse hast, hätte noch starlines (passion-ausführung) mit sr (v: 135er, h: 175er; ca. 6mm profil) im keller liegen.

sind in einem guten zustand. waren zwar bei mir auf einem ´99 benziner montiert (hab mir heuer rundum 195er gegönnt), sollten aber (glaub ich) auch auf den diesel passen (aber bitte vorher noch genau erkundigen).

preis ca. € 240,-. bin ja aus oö (langenstein, zwischen linz und mauthausen), vielleicht bis du ja mal in der gegend und willst sie dir anschauen.

ansonsten könnt ich (bzw. meine freundin, welche öfters beruflich in wien ist) ja die räder irgendwo in wien übergeben.

melde dich einfach bei mir

-----------------

smarte Grüße Klaus

spritmonitor.de

smart%20signatur.jpg

 


smarte Grüße Klaus

spritmonitor.de

smart_meets_shark.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.