Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Rückleuchten????

Empfohlene Beiträge

Gibt´s irgendwo klare Rückleuchten ?????

 

Also komplett so wie die Scheibe vom Rückfahrscheinwerfer ??????

 

Für´s " alte" Modell......

 

 

?? :roll:


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo gibt es. Klarglasrückleuchten werden serienmäßig ab dem Facelift verbaut und passen auch auf die alten Modelle.

 

Bei Eaby findest du öfters mal welche oder du postes mal hier im Forum ("Biete/Suche").

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein Nein...i8ch habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt:

 

Keine KLARGLASLEUCHTEN sondern die Streuscheibe wie beim alten Modell im Rückfahrscheinwerfer ( weiss/milchig )

 

Nicht die Neuen Teile ( bäh ) :cry:


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum "bäh" ???

 

Die aktuellen Rückleuchten sehen doch hübsch aus! Naja, ist wohl Geschmacksache aber ich werde sie garantiert nicht verändern.

 

Gruß, Christian :)

 

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe ich das richtig, du hast die ganz alten Rückfahrscheinwerfer (oder ganz neue in Klarglas) und willst die älteren vom Modell Pulse / Passion ?

 

Aaalso, DEINE ? :

ps067-05.jpgloch-03.jpg

 

und du suchst :

flashback4.JPGsolis1.JPG

 

oder :

mrdiesel1.jpgutzle2.JPG

 

Die "rot weiß rot" Kombination war bis vor einiger Zeit im Passion verbaut und die "rot grau rot Rauchglas" Variante stammt aus dem Pulse... beides gibt es noch im SC als Ersatzteil.

...was nicht passt ist übrigens die reinen Gläser der Alten in die Rahmen der Klarglasleuchten zu packen...

 

Gruß Micha.

 

 

 

P.S. sollte ich hier das Copyrecht der Bilder von jemanden verletzt haben -- Sorry -- :-D

 


Gruß Micha.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mir gefallen ganz besonders die Rückleuchten von dem smart unten links mit der Anhängerkupplung! :roll:

Mann, ist der schööönn....

-----------------

smart schön vorsichtig!online?icq=215538225&img=24

OWL SmartiesMail: MrDiesel@smart-owl.de

 

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau: Beispiel die rot-weiss-roten.....

 

Gibt´s denn keine ( aus´m Zubehör ) die komplett weiss sind....also alle GLÄSER wie beim weissen Blinker...???? :-?


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also elton...

wenn du dich schon bei unserer gallery bedienst, dann mußte aber auch an dieser teilnehmen! ;-)

gelle? :-D

 

also ich mag meine 2'nd rückleuchten am oldliner-kenny... :-P

 

hecklinks.JPG

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

smarte-ware-forumslogo.gif

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kev, du wirst es nicht glauben, aber da hab ich schon öfter dran gedacht mich dort mal zu verewiglichen :-D ... ich hau gleich mal 'ne Mail raus... 8-)

 

@Lurch : Nein, ganz weiße für ein Coupe hat noch niemand hergestellt... nur die oben beschriebenen... und manchmal sieht man auch ganz schwarz bzw. rot lackierte (ATU, D&W oder FoliaTec bieten diesen durchscheinenden Lack an, der aber im Bereich der Strassenverkehrszulassungsordnung :roll: nicht zulässig ist...)...

Für's Cabrio gab es mal von einem Hersteller ganz Weiße wie du sie meinst...

 

Gruß Micha.


Gruß Micha.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welcher Hersteller war es denn ?????

 

???? :-? :-? ????


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, wenn ich das noch wüßte...und dabei ist das noch gar nicht so lange her, das hier im Forum jemand das Bild gepostet hat... :roll:

Vielleicht weiß das ja noch jemand...

 

Gruß Micha.


Gruß Micha.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.