Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Twinson_999

Subwoofer Gehäuse !!! Wichtige Frage!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe ein Frage an euch!!!

Und zwar habe ich für mein Subwoofer 10W6 von JL Audio einen Leergehäuse bestehend aus 100% MDF, in einer Stärke von 19mm welches mit schwarzem, robustem Akustik Filz bezogen ist!!!

( sowie Artikel Nr. 2442112723 bei Ebay ) Da ich gehört habe dass, das Gehäuse Akustisch Tot sein muss wollte ich mir da eine art Schaldamm Matte rein machen, oder ist das bei den Subwoofer irrelevant??? Was für Vorteile bringt den so eine Dämmung??? Was füe eine Dämmung könnt ihr mir als Car Hifi Profis empfehlen???

 

Danke für die mühe

 

Gruß Daniel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für gehäuse:

 

"noisekiller™" yellow von rockford fosgate

oder zur not auch noch

"noise-ex" von audiotechnik dietz.

 

wichtig sollte nur sein der der "dämmschleim"

keine lösungsmittel enthält, die den kleber der

gummisicke der membrane ablösen könnten.

(klingt evtl. etwas komisch, ist aber schon vorgekommen,

das sich die sicke ablöste, weil lösungsmitteldämpfe

den kleber auflösten.)

auf alle fälle: gut trocknen lassen.

 

fröhliches basteln !!!

 

 

 

-----------------

Smarte Grüße

~ Andree ~

 

smart.jpg

random-img.cgi

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stroker am 29.11.2003 um 13:54 Uhr ]


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem Subwoofergehäuse meint man da (vor allem beim geschlossenen, was deines wahrscheinlich ist) wohl eher "Dämmwolle", welches das Volumen des Gehäuses virtuell vergrössert sowie den Subwoofer nicht so "hart" klingen lässt.

 

MAn erhält sowas bei jedem CarHifi Händler und es nennt sich bespielsweise "Sonofil".

 

Damit füllt man das Gehäuse locker aus (also nicht stopfen).

 

Üüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Andrian Audio A130 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 Zapco 9.0 + 2x Cerwin Vega Stroker 12 D2

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3.höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 Zapco 4KW + 2x Atomic Quantum 12D4

2003 Deutscher Vizemeister Street A

 

29100a0.jpgimg.cgi?fahrzeug=100855

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.