Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chris_Benjamin

Anhängerkupplung auf deutschen Markt

Empfohlene Beiträge

Hallöle...

habe eine Anhängerkupplung auf dem deutschen Markt gefunden und folgende eMail erhalten:

Hallo Chris Benjamin!

In München gibt es jemanden, der eine AHK mit TÜV für DEM 2.000,-

anbieten kann.

npolz@planet-interkom.de

 

Grüße vom

smart-club.de team

Internet: http://www.smart-club.de

e-mail: info@smart-club.de

Diese Nachricht schrieb Dir:

Marc G. Franzen - marc@smart-club.de

Habe schon an obige eMail-Adresse geschrieben, um Näheres zu erfahren. :classic_biggrin:

 

 


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich interessant an! Lass alles neue Hier von Dir hören.

Gruss

Urs, der sich auch eine zulegen will

P.S. ist die Gute abnehmbar?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Toll, das es jetzt endlich sowas

gibt. Aber findest du das nicht auch ein bisserl teuer?

Ich denke mehr als 1000 DM sind eigentlich

nicht zu rechtfertigen, oder ?

Wie seht Ihr anderen das?

Gruesse von

magnum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider weiß ich bis jetzt nicht mehr als ihr. Wenn weitere mails kommen werde ich diese auch hier posten.

Zum Preis: 2000 DM ist ein stolzer Preis aber die schweizer Version von www.smarttrailer.ch/ kostet z.B. 1450 sFr + Mwst., was im Endeffekt vergleichbar ist.


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier die nächste eMail. Ich hoffe, ihr könnt damit etwas anfangen.

eMail Text:

mir persönlich wäre ein telefonat wesentlich lieber, da ich verdammt langsam

auf den tasten bin wenn du mir deine nummer gibst dann rufe ich dich gerne

auch an....

anhängelast z.tz. ca250kg, ca 30kg stützlast, preis ca 2000,--incl montage

und tüveintrag,....

schöne grüsse

n.p.

----- Original Message -----

From: Chris Benjamin Krüger

To: Norbert Polz

Sent: Tuesday, October 10, 2000 5:52 PM

Subject: Re: Anhängerkupplung & Smart

 

>

>

> Norbert Polz schrieb:

>

> > Hallo Chris,

> >

> > du kannst mich natürlich auch anrufen wenn du fragen zu:

> > " wie bekomme ich eine kupplung an meinen smart"

> > hast.

> > norbert polz

> > 0177 8921169

> > .....

> >

> > ----- Original Message -----

> > From: Chris Benjamin Krüger

> > To:

> > Sent: Friday, October 06, 2000 11:48 AM

> > Subject: Anhängerkupplung & Smart

> >

> > > Hallo,

> > >

> > > ich habe gehört, daß sie Anhängerkupplungen für den mcc Smart

anbieten.

> > > Leider habe ich jedoch nur ihre eMail-Adresse. Könnten sie mir nähere

> > > Informationen schicken?

> > >

> > > Bis bald,

> > > Chris Benjamin

> > >

>

> Hallo noch einmal,

>

> ich wollte eigentlich nähere Informationen zu der Anhängerkupplung, weil

ich

> zum Einen für meinen Smart eine suche, zum Anderen, um die Informationen

in

> die weite Welt rauszublasen. Ich kenne mindestens noch 15 Personen, die

> ebenfalls eine Kupplung suchen. Ist die Kupplung abnehmbar? Wie hoch ist

sie

> belastbar?

>

> Chris Benjamin

Hoffe euch damit geholfen zu haben.

Und jetzt: Stürzen wir uns auf die Kupplungen, auf das wir mcc das Fürchten lehren! :classic_wink:


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.