Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Romy2003

Birnen nacheinander kaputt - Kann das normal sein??

Empfohlene Beiträge

Hallöle!

 

Ich habe meinen Kleinen jetzt fast genau vier Wochen und bin soweit suppi zufrieden. Allerdings wundert es mich schon sehr, daß heute die dritte Birne defekt ist!!

 

Nach zwei Wochen war es der Blinker hinten links (gelle, Dieselchen ;-)), nach drei Wochen eine LED links im Tacho und jetzt nach vier Wochen vorne links Abblendlicht!!

 

Ist das normal??? Oder ein dummer Zufall??? Und dann alles auf der linken Seite???

 

Danke für Tipps :)

 

lg Romy

mit Eidotter: CDI BJ 2000, 45.000km

-----------------

39[1].gifhand.gif

 


Smarte Grüsse

Romy

gorgeous.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi romy,

lass mal deine lichtmaschine auf

stromleistung prüfen, vielleicht gibt die

zuviel strom ab, das halten die birnen halt

auf dauer nicht aus.

 

gruss

dieter

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 27.11.2003 um 11:52 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha... Wer macht das??? Und jetzt sag bitte nicht Smart-Center... Kann ein Bosch-Dienst das auch???

 

lg Romy

-----------------

39[1].gifhand.gif

 


Smarte Grüsse

Romy

gorgeous.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

romy, das macht jeder bosch-dienst

jede freie werkstatt, jeder andere kfz werkstatt die irgendwie mit autos zu tun hat.

 

dieter ;-) ;-) kleiner_fahrer.gif


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ein Bosch-Dienst könnte das auch.

 

Ansonsten kann ich die Defekte des Abblendlichts bei den älteren Modellen wegen der starreren Vorderachse nachvollziehen, das passiert einfach ein bisschen häufiger, weil Erschütterungen einfach nicht gut für die Lampen sind.

 

Dass das Lämpchen am Tacho (es ist KEINE LED) und die Blinkerlampe auch durchgebrannt sind halte ich eher für einen blöden Zufall als für einen echten Defekt.

 

Bevor du also einer Werkstatt Geld für die Überprüfung in den Rachen wirfst, warte erstmal noch ein Weilchen ab, ob das so weitergeht...

 

Üüüühh!!!

Maze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Andrian Audio A130 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 Zapco 9.0 + 2x Cerwin Vega Stroker 12 D2

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3.höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 Zapco 4KW + 2x Atomic Quantum 12D4

2003 Deutscher Vizemeister Street A

 

29100a0.jpgimg.cgi?fahrzeug=100855

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Matze: Mach ich... Hab mir auch überlegt, daß es einfach ein schlechtes Timing der Lämpchen ist... Und neue für den Tacho hab ich mir ja schon in Blau bestellt ;-)

 

Danke für die Tipps!!!

 

Smarte Grüße

Romy + Eidotter

-----------------

39[1].gifhand.gif

 


Smarte Grüsse

Romy

gorgeous.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi!

 

habe das gleiche problem. andauernd fallen links irgendwelche lampen aus. der lichtschalter wurde im rahmen der rückrufaktion schon ausgetauscht. problem hält immer noch an. jetzt haben die bei atu festgestellt, dass die komplette linke seite zwischendurch keinen strom kriegt. die birnen waren also wahrscheinlich gar nicht immer kaputt.

im moment ist der wagen deswegen im sc. bin mal gespannt, was die mir morgen erzählen. normal kann das doch nicht sein, oder?? :-x


Tanja

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weitermachen würd ich damit nicht und gucken was passiert. die einzelne birne für den tacho(ca.5x5 mm) kostet nämlich 3, und noch nen paar tote. fast 4 €. :evil: meine sind auch beide kaputt gewesen. aber das waren noch die ersten und nach 4 jahren dürfen sie das auch. :)

-----------------

027.gif*Winkewinke*027.gif

Küken einzelbild.php?id=104877&quality=50&identifier=519d5512b5&maxpixel=150 & Katharina

.....und allzeit gute Fahrt....kleiner_fahrer.gif

 

huhn034.gif The one and only Laubenkükenhuhn034.gif

xmas-smiley-022.gif...it's coming...xmas-smiley-022.gif

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.