Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
roberttt

Partition erstellen.. nachträglich

Empfohlene Beiträge

Hallöchen

 

ich will auf meinem PC ein paar Partitionen einrichten. So wie ich bis jetzt rausgefunden habe, wäre es besser gewesen, wenn ich damals bei der Installation von Win 2000 Prof das schon gemächt hätte :(

 

Jetzt soll sowas aber auch im nachhinein funzen. (hab ich mir sagen lassen)

Anscheinend u.a. mit Partition Magic.

Hat jemand damit Erfahrung gemacht oder geht es auch anders ?

 

Danke im vorraus

-----------------

*winkewinke an die Smart GmbH, lest schön mit*

 

Link => smart-panelmontage

 

1. Smart Citycabrio Pure+ 2002

2. Smart Citycoupe CDI 2nd Generation

powered by SW - Exclusive Wiesbaden

 


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe die besten Erfahrungen mit Partition Magic von Powerquest gemacht. Bisher ist (noch) nie etwas dabei schiefgegangen, allerdings sollte man vorher ein Backup machen (falls möglich).

 

Grüße aus dem Taunus

Cinema


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für deine Antwort.

 

Kennt jemand noch eine andere Variante?

 

 

-----------------

*winkewinke an die Smart GmbH, lest schön mit*

 

Link => smart-panelmontage

 

1. Smart Citycabrio Pure+ 2002

2. Smart Citycoupe CDI 2nd Generation

powered by SW - Exclusive Wiesbaden

 


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Robertt,

 

vielleicht hilft Dir auch diese Seite weiter.

 

Aber bitte bei solchen Sachen alle (oder zumindest die wichtigsten) Dateien sichern, Kennwörter notieren und auch alle Installationsprogramme sicherheitshalber zusammensuchen.

 

Du führst wirklich kritische Änderungen an Deiner Festplatte durch - und das ist nicht ohne Risiko ...

 

Viel Erfolg und HTH

Cinema


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey roberttt,

 

ich bin mir ziemlich sicher, dass Du bei einer Partitionierung einen kompletten Format durchführst, dass heisst, dass alle Deine Daten futsch sind.

 

Also auf alle Fälle vorher komplett sichern!!!!


Take care of you!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also ich habe mit PartitionMagic auch nur gute Erfahrungen gemacht. Egal ob unter Win9x, ME, NT oder W2k - unter XP hab ichs noch nicht gebraucht.

Natürlich kann immer was schief gehen - deshalb immer Datensicherung oder Image ( z.B. Ghost oder besser DriveImage auch von PowerQuest ). Die Sicherung sollte logischerweise nicht auf der zu partitionieren HDD liegen.

Die Funktion "Rettungsdisketten" unter PM funktioniert auch gut - die habe ich schonmal gebraucht ...

 

Der Jack

 

-----------------

Ihr aber seht und sagt: Warum?

Aber ich träume und sage: Warum nicht?

(George Bernard Shaw, irischer Dramatiker, 1856-1950)

 


Ihr aber seht und sagt: Warum?

Aber ich träume und sage: Warum nicht?

(George Bernard Shaw, irischer Dramatiker, 1856-1950)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mit Partition Magic habe ich auch schon nachträglich eine Partition erstellt, ohne vorher zu sichern :roll: hat aber alles gutgegangen. Allerdings habe ich nur ein Stückchen vom leeren Plattenplatz "abgezwackt".

 

Ich kann das Proggie nur empfehlen, da es gut funktioniert und intuitiv zu bedienen ist.

 

Viel Spaß beim partitionieren ;-)

Esther

-----------------

Balthasar

Come out, come out, wherever you are!

 

Balthasar verbraucht durchschittlich img.cgi?fahrzeug=100660

 


BalthasarCome out, come out, wherever you are!

Balthasar verbraucht durchschittlich spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,   wollte mal ein kleines Update geben - vielleicht interessiert es hier den einen oder die andere 😉   Bedingt durch die lange Bearbeitungszeit durch Staatsanwaltschaft(!), Polizei und Versicherung gehts jetzt erst weiter mit dem "Drei-Ecken-Smart". Leider bekomme ich auch nur einen Teilbetrag des Schadens ersetzt, so daß ich statt Neuteilen auf gute gebrauchte setzen muss - aber ich bin eh mehr der Typ für nachhaltige/wirtschaftliche DIY-Reparaturen, insofern passt das.   Habe auch von den beschädigten Teilen soweit schon fast alles zusammengeklaubt, so daß es demnächst mit dem Zusammenpuzzlen losgehen kann. Von den vermuteten Einzelpositionen hat sich auch fast alles bestätigt, hier die News dazu:   - Frontscheibe (für Regensensor) wurde jetzt als erstes in einer Fachwerkstatt ausgetauscht - das ist auch gleich der größte Posten in der Kalkulation (540 Euro inkl. Transport, Smart war ja mit komplett gesplitterter Scheibe nicht mehr fahrbereit) - Der fahrerseitige Scheinwerfer hat nicht nur zwei Halterungen eingebüsst, sondern das (schwarze) Gehäuse ist hintenrum komplett zersplittert. Werde nun aus einem "blinden" Standard-Scheinwerfer und dem gottseidank heilen Brabus-Innenleben etwas passendes zusammenbasteln - Die zur Fahrtzeugmitte hin sitzende Halterung für den Scheinwerfer ist zudem vom (Plastik-) Frontrahmen am Fahrzeug abgerissen - hier werde ich mit einem Metallwinkel Anschluß herstellen - Den "tollen" Brabus-Frontspoiler habe ich nur als ABS-Reproteil erstanden - bin nicht bereit, für das bisschen den Preis von TOR35 zu bezahlen und auch noch am überlegen, ob ich den im original Dunkelgrau belasse oder auch noch lackiere. - Beim linken Scheibenwischer hat sich ein Cent-Teil aus Plastik zwischen dem eigentlichen (inneren) Wischerarm und dem linken Gestänge bzw. dem Kugelkopf verabschiedet. Da gibts jetzt Teil-Ersatz aus einem gebrauchten Gestänge.   Hier mal der aktuelle Stand: Alles kaputte ist abgebaut und der Rest wartet auf die Wiedergeburt 😉       Gruß, Harald
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.643
    • Beiträge insgesamt
      1.605.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.