Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chevyniggi

hallo ich bin der neue

Empfohlene Beiträge

servus an alle "soundverrückten" smartis

habe seit ca.4 wochen ein cdi-cabriolet - ich lese aber schon länger mit großem interesse die beiträge im soundforum und was soll ich sagen ich habe mich am wochenende daran gemacht meinem smarti ein anständige stimme zu geben !! die serien(laut)sprecher habe ich durch ein hifonics-2-wege-system ersetzt (amaturenbrett aus + einbau echt easy dank anleitung aus dem bastelforum) angetrieben werden die speaker von einer sony 2 kanal-endstufe und für die tiefen töne habe ich einen kleinen aber feinen aktiv-sub. auch von sony in den kofferraum gestellt. das radio - cdx mp70 - wen wunderts auch von sony :-D Nun wäre ich ECHT DANKBAR über ein paar tips von euch wie ich die anlage richtig einstelle :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi chevyniggi

 

Zuerst mal am Verstärker die Leistung niedriger stellen, ebenso beim Sub.

Nun am Radio ca. 3/4 möglichen Lautstärke einstellen.

Nun die Leistung des Verstärkers höher drehen bis erste Verzerrungen auftreten. Ist dies der Fall, so drehst du den Regler wieder etwas zurück. Dies auch beim Sub so machen.

 

Die max. Leistung hast du nun eingestellt.

Mehr als 3/4 der Lautstärke sollte am Radio dann auch nicht mehr eingestellt werden.

 

Falls der Verstärker für das Frontsystem weiter Einstellmöglichkeiten hat, so würde ich den Sub vorher abklemmen um das Frontsystem alleine einzustellen.

Für das Frontsystem sollte man den Bass etwas begrenzen, da dieser ja vom Sub kommt und das Frontsystem diesen eh nicht so gut spielen kann. Hier wäre dann Highpass die richtige Einstellung. Mit dem Regler könnte man dann bestimmen wieviel Bass vorne ankommen soll. Hier kann man dann soviel weg nehmen, das es sich gut anhört.

Nun den Bass wieder anschliessen.

Falls der Sub auch die Möglichkeit einer Einstellung hat, so werden hier die höheren Bässe herausgefiltern. Auch hier kann man dann störendes herausfiltern.

 

Es bleibt dann wohl nur noch das Frontsystem mit dem Sub abzugleichen. Hier sollte man dann die Leistung des lauteren Systems nach unten korigieren.

 

Nun sollten das System gut spielen.

-----------------

Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi online?icq=199598603&img=1

Klick here ... for OWL-Smarties

 

 


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tange für die tips - werde am wochenende meine hörorgane ausfahren und an den reglern fummeln :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.