Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Markus137705

Was brauche ich, um ein Internet Forum zu eröffnen?

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smartgemeinde!

 

Ich habe vor, ein eigenes Internet-Forum (nicht über den Smart) zu erstellen. Es sollte so ähnlich wie dieses hier aufgebaut sein, also kein Billig-Forum wie es auch zu haben ist.

 

Meine Frage nun, was benötigt man dazu für Software etc.?? Wie stellt man das dann von Grund auf an? Ich habe da an 1&1 oder so gedacht... :roll:

 

Wäre super, wenn Ihr mir mit Ratschlägen zur Seite stehen könntet!

 

Viele Grüsse!

Markus 8-)

-----------------

1067269732.gif

img.cgi?fahrzeug=100900

wink2.gif Smartfahrer grüssen sich! wink2.gif

icq.gif 171560773

 


blite.gif Duckman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo&moin,

 

1. 'n provider, der auf seinen hosts beispielsweise php-scripte laufen lassen kann

2. der dir ne datenbank (z.b. mysql) und n gscheiten webserver (z.b. apache) anbietet

3. die entsprechende forensoftware, z.b. diese hier: www.xoops.org (siehe auch http://www.so-leicht-geht-das.de)

 

das alles lässt sich relativ reibungslos menügesteuert installieren. n paar erfahrungen wären aber nicht von nachteil.

 

gibt sicher auch einige provider, die im rahmen ihres 'internetpaketes' sowas ähnliches mitanbieten.

 

ff

 

 

 

 

-----------------

2.gif

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe sehr sehr gute erfahrungen mit First-Board gemacht!

dazu braucht man keinen eigenen webspace und die foren sind trotzdem voll einstellbar.

dazu läuft dort wohl eine der besten foren-varianten, nämlich das sog. vBulletin!!!

 

wie man ein solches board nach seinen bedürfnissen anpassen kann, siehst du auch hier bei unserem ut-clan!

 

das schönste sind die funktionen, die hier im forum leider fehlen, wie z.b. benachrichtigung bei jedem thread wo man es will (nicht nur bei den eigenen erstellten), bilderupload als postinganhang oder auch direktes einbauen wie hier im forum, eigene frei ablegbare smilies, leichte administration/posting-/memberverwaltung und vieles mehr...

 

es gäbe zwar noch andere systeme wie z.b. burning-boards usw., aber ich finde, die haben schon wieder zu viele funktionen. als anfänger sollte eins von first-board locker reichen - unser clan ist jedenfalls damit zufrieden! ;-)

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

smarte-ware-forumslogo.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das phpBB Plus ist auch nicht schlecht!

Leider bisschen wenig Themes und paar andere Kleinigkeiten, dafür umsonst!

 

Bsp: http://www.rpgamer.tk

-----------------

- RPGamer

 

img.cgi?fahrzeug=100864   online?icq=86087037&img=21

mysmart_small_pic.gif

mysmart_small_footer.gif

show your smart @ mysmart.tk

 

Save our trees! Eat Woodpeckers!

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.