Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
franzis

BRABUS-Faltdach nachrüsten???

Empfohlene Beiträge

Überlege, mein Glasdach gegen ein Brabus-Faltdach auszutauschen (das ist billiger, als ein Glasschiebedach nachzurüsten).

Hat jemand damit Erfahrung? Und was hat es gekostet? Danke für jeden Hinweis! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi franzis !!

 

Also Erfahrungen hab ich keine !! Ich kann Dir nur den Preis sagen, denn es gibt immer wieder welche bei E-Bay, die von einem Unterhändler von Brabus angeboten werden !! Also handelt es sich um neue Orginalware für ich glaube 595 ,- € plus einige Euro für Versand und dann kommt noch der Einbau hinzu !!

 

MfG Jens

 

 


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Franzis,

 

wir haben letzte Woche unseren Smart cdi Bj 2000 mit diesem Faltdach umgerüstet.

 

Eigentlich war der Einbau eine einfache Sache. Das vorhandene Glasdach wurde mit einem speziellen Stahlseil herausgeschnitten (vorher natürlich die Innenverkleidungen entfernt, Anleitungen sind hier im Forum zu finden)

Die beiliegende Beschreibung des Einbaus passt soweit gut. Auf keinen Fall das Gummi von der Frontscheibe lösen wollen, der Draht passt zwischen Frontscheibe und Dach, am Besten hinten anfangen, den Draht mit einer Nadel (Spicknadel :-D ) hinten in den Inneraum schiben unde dann gleichmässig die alte Gumminaht (Sicaflex, oder Ähnlich) durchtrennen)

Allein die Einführung des Kabelbaums in die A-Säule macht uns noch zu schaffen, aber am Samstag werden wir uns dieses Thema befassen)

 

Gruß

 

Werner

 

-----------------

Gruß

 

W. Vomberg

 


Gruß

 

W. Vomberg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • OK, es heisst "Leerlauf" aber das ist das Gleiche.  Im Kleinen "Fenster" in der Mitte (Gang-Anzeige) erscheinen 3 waagrechte Striche. Das ist alles. Ein Schalten egal wohin, vorwärts/rückwärts und zurück zum Neutral bewirkt nichts. Erst nach einigen Minuten klackt es irgendwo unten, der Leerlauf (Neutral) wird erkannt und das Starten ist wieder möglich. Wie schon gesagt, in einigenn Fällen ist das ESP ausgeschaltet.   Da ist aber Vergangenheit. Mittlerweile fällt die ganze Elektrik schon beim Anlassversuch total aus. Hin und wieder ist dann ein leises "Rattern" zu hören.   Und noch einmal, in Bezug auf die vorherigen Kommentare: Batterie ist voll (12,5 V) und die Spannung kommt auch beim Anlasser und anderen Verbrauchern an. Dem Verhalten nach, muss es irgendein Relais sein,, siehe Klacken und jetzt das Rattern. Das klingt eben wie wenn immer wieder ein Schaltversuch wieder abgebrochen wird. Möglicherweise ist der Elektromagnet defekt und zieht nicht mehr richtig an.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.448
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.