Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
buddes

Neukauf Fragen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich stehe kurz davor mir mein erstes Neufahrzeug meiner 30jährigen Lebenszeit zuzulegen.

 

Und Tatat: Es soll ein Smart werden.

 

Hier mein Modell:

Smart CDI Passion

Zubehör: Tempomat:

 

Meine Fragen:

Hat schon jemand mit dem Tempomat Erfahrungen gesammelt?

Lohnt sich eine Standheizung wenn ich Klima habe oder ist Sie dann nicht ganz so nötig (Bezug Winter, lange Wärmzeit)

Ist die Sonnendach- Abdeckung sinnvoll?

 

Welches SmartCenter könnt Ihr mir im Ruhrgebiet empfehlen? Hagen, Dortmund, Bochum, Centro?

Kauft das SC auch meinen alten gebrauchten auf?

Wie lange wartet man in der Regel auf seinen neuen?

Was kosten die Inspektionen in der Regel?

Was sind bitte schön die "Eier" wovon hier immer die Rede ist?

Welche Probleme sind mit der 2. Generation Smart alle behoben worden?

Wie hoch ist wohl der Durchschnittsverbrauch auf 100KM bei Tempo 120 mit Klima und Tempomat sachte Fahrweise.

 

Viele Fragen, aber vielleicht könnt ihr mir ja ein paar davon beantworten. Wäre auch sehr dankbar.

 

Gruß

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also: um mal anzufangen: die spritanzeige wie auch die kühlwassertemperaturanzeige des smart ist nicht in mit einem zeiger versehen oder sinst wie eingeteilt mit einer skala, sondern in jeweils 5 ovale. sie liegen übereinander und können entweder erlischen(tank wird leerer bzw.kühlwasser kälter) oder wenn sie angehen wirds entsprechend wärmer bzw. ist noch mehr im tank drin. diese dinger nennt man in smartfahrerkreisen eier. :-D :roll: :oops:

mit der inspektion ist immer schwer zu sagen. da gibt es unterschiede von bis zu 80 euro zwischen den sc's.die a-inspektion liegt ca. bei 130-170 €, die b-inspektion bei ca. 250-300 € und die c-inspektion bei ca.*mhhh...dawarichnochnichtdenk* so grob um die 300. da fällt mir aber ein sehr interessanter thread ein der dir genau helfen sollte: :-D genaue preise

so. as mal von mir...2nd generation hab ich nicht, klima und standheizung auch nicht, tempomat fehlt auch, nen neuwagen hatte ich auch noch nicht. das sonnendach ist sinnvoll, denn im sommer kann es von oben schon ganz schön blenden. da ist das ding schon hilfreich. bin erst einmal diesel auf der autobahn gefahren, da lag der verbrauch bei knapp über 4 liter. (was mich enttäuscht hat denn mein benziner kommt bei konstant 120 auch auf 4,3 liter).so nun aber echt fertig. :roll:

-----------------

*Winkewinke* und bis denn

Katharina

 

 

.....und allzeit gute Fahrt....kleiner_fahrer.gif

 

huhn034.gif The one and only Laubenkükenhuhn034.gif

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Herzlichen Dank wie immer für Eure sehr ausführlichen und informativen Beiträge + Hilfe!    Wenn das mit dem Krümmer bei den 450er Smart „normal“ ist lass ich das dann auch so, ich denke der Riss ist da schon seit längerem, meine Kugel hat letztes Jahr im März anstandslos HU und AU bestanden und ich geh davon aus dass die Werkstatt von dem ich den Smart gekauft habe entweder davon nichts wusste oder verschwiegen hat weil „ist ja egal und nicht TÜV relevant, ist halt ein altes Auto…“ Gedanke bei der Werkstatt evtl. herrscht/e Hab für den Smart mit 159.200 KM 3000€ gezahlt letztes Jahr - ob das ein guter Preis war oder doch zu teuer kann ich nicht wirklich beurteilen - tendiere aber eher zu letzterem. Egal, jetzt besitze ich die Kugel und muss nach vorne schauen.    Der Riss ist nach meiner Erinnerung eher weißlich ohne schwarze Ablagerungen o.ä.  Es ist nun ein Anwalt eingeschaltet der mich gegenüber der gegnerischen Versicherung vertritt, sprich es müsste nun alles glatt laufen mit dem Gutachten und letztendlich der Auszahlung der Versicherungssumme an mich.    Ich denke ich werde die Kugel weiterfahren und die Reparatur des Unfallschadens durch @Ahnungslos erfolgen lassen - natürlich mit einer Aufwandsentschädigung seiner Wahl!    Das Gutachten soll innerhalb der nächsten Woche fertig werden, ich halte Euch alle hier natürlich auf den Laufenden! Ich denke in zwei bis drei Wochen sollte die Summe an mich ausgezahlt sein, aber mal schauen wie lang es tatsächlich dauern wird - bin da ja sehr grün hinter den Ohren und unerfahren, dass wisst Ihr natürlich besser als ich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.456
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.