Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
XXL

Ski Transport

Empfohlene Beiträge

An alle Smarties, die ihre Kugel auch im Winter "vollwertig" einsetzen wollen!!

Ich stand letztes Jahr vor dem Problem, fahr ich mit meinem großen oder gehen meine Skier auch in den Smart rein?

Wollte aber keinen Skiträger kaufen bzw. ausleihen. Man kommt dann glaub ich schlecht an den Kofferraum dran.

Also hab ich getüftelt und probiert.

Ich habe 2 Paar Skating-Langlaufskier(1,90m+1,80m) in die Kugel reingekriegt!!

Jeweils 1 Paar übereinander links und rechts vom Kanal. Die Kürzeren und die Stöcke auf der rechten Seite. Mit nem Expander miteinander vergurtet.

Die geraden Enden kommen nach vorn. Rechts vom Gaspedal ist relativ viel Platz.

Die Bindungen müssen sich gegenseitig "anschauen".

An die Handbremse kommt man allerdings schlecht ran. Auch zum Starten oder Schalten braucht man Hebammenfinger, aber Starten tut man ja nur einmal. Und zum Schalten - Gott sei Dank gibt es ja die Autmatik.

Ob das Gleiche auch mit Abfahrtskiern geht bezweifle ich, eventuell 1 Paar, einer links und einer rechts.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Rechts vom Gaspedal ist relativ viel Platz.

 

:o :o :o Genau .. viel Spass, besonders, wenn sich der Mist mal verklemmt :roll:

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

SSD - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Udo,

kann deinen Einwand schon verstehen....

Meine Langlaufbretter sind am hinteren Ende dünner als 1 cm, und den zu Verfügung stehenden Platz "rechts vom Gaspedal" kannst du ja mal nachmessen.

Ich hab ja auch wie beschrieben kräftig vergurtet. Da kann also überhaupt nix passieren.

Die Enscheidung bleibt natürlich jedem/jeder selbst überlassen.

Ciao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat.   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR.  Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.