Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thommy

Soundboard

Empfohlene Beiträge

Für Autos wie Polo, Golf... gibt es doch so soundboards als Ersatz für die Kofferraumabdeckung/hutablage. Gibt's so was auch für den Smart ? Hat sich jemand diesbezüglich schon Gedanken gemacht, ob man so 'n Ding selbst bauen kann ? Das wär doch ein idealer Platz für Sound von hinten...

Smarte Grüße

Thommy

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JA !

gute Idee !

Hatte ich auch schon !

Einziges Problem ist die sehr instabile Seitenauflage.

Bin schon dabei was auszutüffteln

Alternative Idee:

Oben 2 Mittel/Hoch-Töner in die Plastikabdeckung der Innenraumbeleuchtung einarbeiten ----> Besserer raumklang !

Greetings

Daniel


C YA ;) Euer Daniel

HDH-SX 666 ex:AA-XS-20 ex: HDH - SX 666 und EX-Smartie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,

auch ich hab mir gedanken gemacht, wie man am besten die Lautsprecher plazieren kann, hinter den Sitzen hab ich eine Board gemacht aus MDF. Das ding ist so konstruiert das die vorhandenen ausparungen in den Seitenkästen benutzt werden können. (Nur leider gefällt mir das noch nicht so. Mal sehen.)

Bestückt mit 2 Bässen mit jeweils 30 cm Durchmesser und zwei Höchtöner, das ganze System von hinten wird mit 2*150 Watt belastet,

da unter liegt der Subwoofer,

der mit 200 Watt belastet wird.

Jetzt am Wochenende hab ich mir mal die Mühe gemacht , und hab ein Frontsystem eingebaut. Meiner Meinung sind die Serienlautsprecher total falsch positioniert.

Deswegen hab ich die Türen in Angriff genommen.

Dort wo die Seitentaschen sind ,hab ich jetzt ein Bass ,ein Mitteltöner und auf dem Amaturenbrett ist ein Hochtöner und das alles überzogen mit blauen Leder.

Die Seitentaschen wurden durch MDFholz ersetzt,die aber die gleiche Form haben,wie die seitentaschen,.

man muss halt viel gedult mitbringen und ein bischen "Schreinerisches Geschick"mitbringen,

Es war eine wahnsinns Arbeit, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen, also wenn jemand Bilder sehen will, dann mailt mir,

ich schick euch welche

Bis dann dann

 


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von der_boehme:

JA !

gute Idee !

Hatte ich auch schon !

Einziges Problem ist die sehr instabile Seitenauflage.

Bin schon dabei was auszutüffteln

Alternative Idee:

Oben 2 Mittel/Hoch-Töner in die Plastikabdeckung der Innenraumbeleuchtung einarbeiten ----> Besserer raumklang !

Greetings

Daniel

Die Idee mit den Lautsprechern da oben hatte ich auch schon ... habe mit Profis gesprochen und die meinten das würde kläppern :classic_mellow:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Eventuell sind die Brabus Räder in 17" auch bereits in der Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs Smarts Roadster enthalten, das wäre auch eine Erklärung dafür, daß es kein separates Gutachten bei Mercedes dafür gibt. Man müsste also mal diese Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs anschauen, ob die nicht dort schon Bestandteil sind.   Wenn Du mal auf der von mir verlinkten Seite bei Evilution schaust, dann haben die Runline Felgen original Smart die exakten gleichen Daten wie die Monoblock VI. Auch die Reifendimensionen sind exakt identisch! Das würde ja bedeuten, daß für originale Felgen des Smart Roadsters ebenfalls ein Gutachten erforderlich wäre! Genau das kann ich mir aber nicht vorstellen! Von daher müsste die 17" Variante der Monolock VI Felgen bereits Bestandteil der bestehenden Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs und damit kein separates Gutachten erforderlich sein! Hast Du ein CoC Papier des Roadsters? Darin sind nämlich alle montierbaren Kombinationen genannt!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.