Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Freddy

Bräuchte mal euren Rat!

Empfohlene Beiträge

Hallo erst mal an alle Smart begeisterten,

bin seit heute ganz neu hier oder vielleicht nicht ganz neu ? Lese schon seit ein paar Monaten immer fleißig hier im Forum eure beitrage. Da bei mir nun die Entscheidung gefallen ist mir ein Smart Cabrio zu kaufen und ich meine heiß geliebten Mini notgedrungener weise verkaufen musste. Da das mit der Auslieferung nun immer näher rückt wollte ich an die Hifi begeisterten mal ein paar fragen stellen (ja, ja, ich kenn die Suchfunktion zur Genüge) aber irgendwie habe ich bisher nicht genau das gefunden was ich wollte.

 

Also, wie wahrscheinlich alle die sich hier tummeln such ich die richtige anlange für meinen kleinen da ich denn, gänzlich ohne Soundsystem bestellt habe, denn wie ich hier im Forum mehrfach gelesen habe taugt das nicht wirklich was.

 

Also, ich suche

1.eine Radio von Alpine oder Pioneer mit cd /MP’3.

2. einen passenden Satz Lautsprecher für vorne (Armaturenbrett ? Doorbords ?)

3. eventuell einen subwoofer (Basslink ? Oder was bauen lassen?)

4. Die passende endstuffe für das ganze.

 

Mein Musik Geschmack ist ziemlich komisch höre gerne Hous, aber auch gerne Klassik.

 

Tja ausgeben wollte ich so maximal 1800 €

 

Also, vielleicht kann mir da einer weiterhelfen denn so viel Ahnung :-? habe ich davon nicht hatte bisher immer alles von Alpine in meinem Mini und war damit immer sehr zufrieden.

 

Vielen Dank im Voraus an alle die Lust haben mir zu antworten.

:) :)


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne Behrhalten

 

es grüßt Freddy

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte ich nochmals angefangen und dein Buget zur Verfügung gehabt würde ich es in groben Zügen so gemacht:

 

1)HeadUnit: Alpine (entweder 9813 oder 9815)

 

2)Für mich auf jeden Fall doorboards (2 mal 13-er pro Tür + Hochtöner in Spiegeldreiecken)

 

3)8'-er oder 10'-er Sub (Gehäuse selbst bauen)

 

4) 2 Amps (2*100Wrms--Dobos / Eine potente Amp für Sub).ODER 4-Kanal Amp (2 für dobos, 2gebrückt für Sub.

 

Über Hersteller/Marken möchte ich mich nicht auslassen, da ich zuuu wenige Vergleichsmögl. habe

 

Grüsse aus HH !!


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank für die antworten tja das radio wird wohl Alpine werden aber welche Boxen, Verstärker, Subwoofer ? vieleicht kann mir ja da jemand doch helfen mit dem richtigen hersteller. :-?

 

 


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne Behrhalten

 

es grüßt Freddy

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Broxin, sehr geehrter Funman, sehr geehrter Erwins, sehr geehrte Forengemeinde !   Hier laufen ja 2 SAM-Smarts cdi (BJ: 2005 und 2006) mit zusammen über 450 000 KM. So grob gepeilt alle 100 000 KM geht eine GK defekt mit der "bekannten" Fehlermeldung des Nachleuchtens des Vorglüh-Lämpchens nach dem Motorstart (für ein paar Sekunden, dann geht auch das Vorglüh-Lämpchen aus). Bisher habe ich stets zeitnah die defekte GK ersetzt (gegen jeweils eine Neue dann), die anderen (nicht defekten) wurden zwar auch ausgebaut und geprüft, aber an ihrem Platz dann wieder eingebaut. Das Vorglüh-Lämpchen leuchtete dann nicht mehr nach. Gelöscht werden musste dazu nix.   Ob da zeitnah etwas im Fehlerspeicher abgelegt war, kann ich nicht sagen, da ich das nicht geprüft habe. Routinemäßig schau ich so alle 8-12 Wochen ohnehin mal in den Fehlerspeicher (mit einem Billig-Auslese- und Lösch-Teil), aber da war nie etwas bzgl. der defekt gewesenen GK drin. Bisher waren auch alle AU bei den HU insoweit unauffällig....   Und bzgl. der Möglichkeit: bin ich bei Funman. Auch sehe ich die "Chance", daß sich der Rest der GK dann doch löst und vermutlich vehement nach oben herausgedrückt/herausgeschossen wird. Ob man das vorsorglich mit "feuerfesten" Polstern (z.B. Steinwolle/Glaswolle aus dem Bau- Iso-Bereich) abfedern kann/sollte ? Ich würde es versuchen.   Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß das "geübte kundige" Ohr DAS sofort hört. Dann Motor sofort abstellen, wie Funman schon schrieb. Ggf. Löschmittel mitführen und bereithalten. Ebenfalls eine neue GK und Werkzeuge zum Einsetzen für die Weiterfahrt dann.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.649
    • Beiträge insgesamt
      1.605.673
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.