Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
YvesM

Inneneinstellung Außenspiegel gebrochen.

Empfohlene Beiträge

Neulich beim Blitzstart, wenig Zeit..Termine.

schnell in den Smart gesprungen.

Der Körper war schon im Smart, schnell noch

das linke Bein nachgezogen.

Da war´s auch schon passiert, das linke Knie

touchierte den Hebel der Innenverstellung des Außenspiegels. .."Knack"... nein, nicht das Knie,sondern der Einstellhebel brach ab.

Nach Prüfung desselben entdeckte ich eine Sollbruchstelle(gehöhrt wohl zum Sicherheitskonzept).

Nachfrage im SC ergab die Notwendigkeit des Komplettaustausches der gesamten Einheit incl.des Außenspiegels.

Was tun ?

In den Baumarkt gefahren 1m Alurohr für

€ 0,65 erworben, messen- zuschneiden-aufstecken-verkleben-fertig.Restmaterial reicht noch für ca. 15 Anwendungen.

Wer hatte bereits ähnlich Probleme?

-----------------

Bis bald, hier o. auf d. Straße.

Yves M.

 


Bis bald, hier o. auf d. Straße.

Yves M.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.09.2003 um 13:19 Uhr hat YvesM geschrieben:

Der Körper war schon im Smart, schnell noch

das linke Bein nachgezogen.

Da war´s auch schon passiert, das linke Knie

touchierte den Hebel der Innenverstellung des Außenspiegels. .."Knack"... nein, nicht das Knie,sondern der Einstellhebel brach ab.

 

Hallo,

 

sei mir bitte nicht böse, aber wie um Gotteswillen steigst Du in einen smart ein?

 

Schönen Sonntag

 

Onkel Fungus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Da gehe ich zu 100% mit. Ich habe mich mit dem Beitrag lediglich auf den Betrag davor von Hedwig bezogen.  Damals wo Material teuer und Arbeit billig war, machte es mitunter noch Sinn Altteile aufzuarbeiten bzw erneut zu verwenden.  Heute wo es andersrum ist eher selten bzw nur wenn man es selbst machen kann.  Oder halt bei Teilen welche auch heute noch teuer oder selten sind.  Stoßdämpfer, Domlager und co gehören da aber halt nicht dazu. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.