Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
crampy

Frage an die Telefonfreaks und - freakinnen :-)

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz,

 

ich habe das neue Motorola M 8889 (so heißt es glaube ich - ist ein Festeinbau) im Smartie-Cabrio.

Dazu ist eine Antenne innen an der Frontscheibe angebaut worden.

Nun hat dat Dingens eigentlich eine Sendeleistung von 8 Watt - der Empfang sollte also sehr gut sein. Das Gegenteil ist aber leider der Fall :(

Nun war ich noch einmal bei dem Einbaufritzen, der mir sagte, der Fehler läge an der Antenne und das Telefon könne nur die Impulse verarbeiten, die die Antenne hergibt.

 

Dazu empfahl er mir eine neue Antenne mit Außenabstrahler, die auf die Frontscheibe geklebt wird und einen kleinen Pinnökel hoch stehen hat. Soll ziemlich gut sein - gerade für das E-Netz - sieht aber absolut daneben aus.

 

Wisst Ihr, ob es für den Smartie eine Kombiantenne (Radio und Telefon) gibt oder fallen Euch andere Lösungen eine, ohne das Auto total im Anblick zu verschandeln?

 

Danke schon mal für die Hilfe 8-)

-----------------

Wer Smarts nachmacht oder fälscht oder nachgemachte oder gefälschte Smarts in Umlauf bringt, wird mit Heino nicht unter zehn Jahren bestraft!

Grüße von Crampy

ylsuper.gifwww.arya-online.de

 


Wer Smarts nachmacht oder fälscht oder nachgemachte oder gefälschte Smarts in Umlauf bringt, wird mit Heino nicht unter zehn Jahren bestraft!

Grüße von Crampy

smilie.php?smile_ID=404www.arya-online.desmilie.php?smile_ID=405

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwar kann ich Deine Frage nach einer Kombiantenne nicht beantworten, doch hast Du den Fehler richtig lokalisiert. Auch ich habe mich mit dem Thema bzg. meines 8Watt Autotelefon bzgl. eine Klebeantenne für innen interessiert und zu dem Ergebnis bekommen, dass es definitiv keine 8Watt Antenne gibt (die vertragen alle nur die 2Watt von einem Handy). Meine Lösung hierzu findust Du in in diesem Beitrag

-----------------

brabus.JPG

 

BRABUS StarTwo No. 65/100

 

 

 

 


 

signatur_smart.jpg

smart roadster BRABUS Xclusiv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Radio/Telefonkombiantenne gibt es von Smart.

Sind die kurzen Antennen von den Oldliner mit einem Zusatzmodul.Allerdings ein Haken ist dran:

Die sind nur für das D-Netz! :(

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich hege die Vermutung, daß "man" kein Motorrad fährt, kein "Motorradfahrer" ist, und m.M.n. schon gar kein "echter". (Motorradfahrer kenne ich viele...aber "echte" nur wenige.....).   Wenn man vom Motorrad-Virus infiziert ist, kann man erahnen, was ich meine. Außenstehende (oder Nicht-Infizierte) werden das nicht nachvollziehen oder gar begreifen/verstehen können.....   Biker-Gruß laut KI: Heben der linken Hand als Zeichen der Solidarität, der Verbundenheit, des Respektes u.ä.m..... (LINKE Hand deshalb, weil die rechte Hand das Gas/den Gasgriff betätigt....).   Und auf die Bemerkung:   Ist so. Ist aus der Mode gekommen, weil viele eben Motorrad fahren, ohne "echte" Motorrad-Fahrer zu sein. Und wohl auch weil rein zahlenmäßig zumindest bei gewissem Wetter auf gewissen Strecken man kaum die linke Hand an den Lenker bekommen würde.... Althergebrachte Geste....ähnlich "gelber Schal am Motorrad-Lenker" oder "weißer Schal in der Fliegerei bzw. im Einsatz in einer Gefahrengemeinschaft".   Und ob Smart-Fahrer sich grüßen oder dies tun sollten ? Halte ich für verfrüht, solange noch "Survivor / Überlebende" zuhauf unterwegs sind.   Wenn ich mit Fahrzeugen unterwegs bin, die Jahrzehnte alt sind und (fast) aus dem allgemeinen Straßenbild / Verkehrsgeschehen verschwunden sind, grüße ich selbstverständlich Fahrzeug- und/oder Markengleichgesinnte (meistens durch sichtbares Heben der linken Hand), wenn die Situation es zuläßt. Sehr oft wird dann auch zurückgegrüßt.....   mit der linken Hand zum Gruß erhoben verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.