Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Frank-online

Doorboards - Aluholm im Weg

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Lag garantiert an t-online! Die brauchen immer etwas länger die hochgeladenen Bilder dann auch zur Verfügung zu stellen.

 

Frank

 

 


Frank - der mit dem Schutzengel fährt ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fein fein fein Frank! So hätt ichs auch gemacht im grossen und ganzen!

 

Soll jetzt nichts dahingemeckert sein aber egal. Bin grad von der Inventur heimgekommen :cry: und muss morgen um 8 wieder da sein, weiterzählen :cry:

 

Sags endlich, wie klingts????????

 

Mfg Smartpappe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Tja, wie soll mans beschreiben. Es klingt auf jeden Fall besser als vorher ;-) Ich habe den Lautsprechern noch ne kleine Endstufe spendiert. Jetzt kommt auch was raus ;-)

 

Die Bässe sind zwar nicht ultratief, aber auf jeden fall knackig vorhanden. Das Ganze hört sich zwar noch etwas merkwürdig an, da ja im Moment die Musik noch "von unten" kommt, aber ich habe über den Fader die originalen Boxen mit 2/15 eingeblendet, dann ist das nicht mehr ganz so schlimm.

 

Irgendwann nächste Woche hole ich mir dir Eimer. Die Axton 215 sind auch schon bestellt. Dann ist auch vorne ein vernünftiges System drin und ich kann wirklich was zum Klang sagen.

 

Frank


Frank - der mit dem Schutzengel fährt ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, wie ich auf den Bildern erkennen kann, hast du sogenannte Koaxiallautsprecher gekauft...

 

Bei mir wird es ein 2-wegesystem sein, das heisst in einfach gesagt, der Hochtöner (der kleine Lautsprecher innen bei deinen Lautsprechern) ist Getrennt von dem Rest und dieser kommt aufs Amaturenbrett.

 

Würde dich gern ma ein LS-System hören lassen, bei denen kein Koax sondern getrennte 2-Wege LS drin sind.

 

Dann BRÄUCHTEST du keine Lautsprecher mehr unterm Amaturenbrett. Ist eigendlich auch eine Klangverfälschung.

 

Schau dir doch mal hier im Forum die Professionellen Anlagen an. Die haben auch keine Lautsprecher mehr unterm Amaturenbrett.

 

Der "komische" Klang kommt eben von deinem Koax-System. Hochtöner haben unter anderem die Aufgabe, eine "Bühne" zu schaffen. Wenn du die aber unter dir Platzierst (geht ja nicht anders) ist die Bühne schlicht und ergreifend einfach schlecht bzw. gar nicht da!

 

Deswegen, schau dich mal nach nem gescheiden 2-Wegesystem um und bring die Koax wieder in den Laden zurück *g*

 

Mfg Smartpappe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich relativ egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.