Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tastenspielraum

B: Passion CDI Coupé Newline, 8/2001, mit Sidebags, Preis reduziert!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

mein CDI ist noch zu haben.

 

Preis reduziert auf 7.890,- EUR!!!

 

Passion Coupé CDI Newline

 

Erstzulassung: 08/2001

Kilometerstand: ca. 39.500

Farbe aussen: river silver

Farbe innen: bungee grey

 

Zur Erinnerung hier die Passion-Serienausstattung:

 

- Alufelgen Starline

- Klima plus mit Aussentemperatur

- ABS

- Traktionskontrolle

- Elektrische Fensterheber

- Zentralverriegelung mit Fernbedienung

- Wegfahrsperre

- Colorglas

- Glasdach mit Sonnenschutz

- Fahrer- und Befahrerairbag

- Lederlenkrad und Lederschaltknauf

 

Sonderausstattung:

 

- Sidebags

- Elektrische Spiegel heizbar

- Soundsystem

- Sondergutachten für Bereifung 175/195

- Drehzahlmesser und Uhr

- Getränkehalter

- Raucherset

- (Radio mit 6-fach-CD-Wechsler)

- (Gepäckraumabdeckung)

- (Pannenset)

- (Verbandtasche)

- (Warndreieck)

- (Veloursfußmatten)

 

Weitere Infos:

 

- Unfallfrei

- Garagenfahrzeug

- Scheckheft

- Nichtraucher

- Nur Langstrecke

- Extrem gepflegter Zustand

- Neuer Kundendienst

 

So, nun zum Verkaufspreis:

 

VB 7.890,- EUR ohne die Sonderausstattung in Klammern. (Die kann ich auch selbst weiterverwenden!)

 

VB 8.200,- EUR mit der Sonderausstattung in Klammern. (Hat einen Anschaffungspreis von rund 700,- EUR!)

 

Der Wagen fährt seit kurzem auf MiM Toora Alufelgen mit nagelneuen Bridgestone B-340 Reifen 175/55x15 vorne und 195/50x15 hinten. Für diese Räder anstatt Starline hätte ich gerne 500,- EUR Aufpreis.

 

Wer Interesse hat, bitte kurz eine Mail schicken. Digitalfotos stehen zur Verfügung. Oder eben anrufen unter 07946 / 95 654, Mobil 0173 / 82 86 837.

 

Gruß

Andreas a.schluchter@tastenspielraum.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...kriegste so nicht oder zumindest nicht übers Internet los...also ich habe letzten Monat meim Daimler Händler einen Passion 2002 mit Klima und Extras für 6.950.-- gekauft...Das ist zwar ein guter Preis gewesen aber wenn ich 500 Euro drauf schlahe bekomme ich doch schon mehrere Angebote, also ich empfehle dir wenn Du deinen Smartie wirklich verkaufen musst entweder Inz. nahme beim Händler oder rund 800 Euro runter zu gehen dann hast du vielleicht eine Chance...sieht derzeit leider so aus-Sorry Grüsse Andy

 

 


;-) Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...muss mich korrigieren war ein Pulse kein Passion, noch ein Tip verkaufe die Zusatzteile Laderaumabdeckung, DZM etc. über ebay kriegste wsentlich mehr...So long

Andy ;-)


;-) Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.