Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pitbull

Marken fremder CD-Wechsler an Orig. Radio

Empfohlene Beiträge

Hi Smart´e Freunde. Ich möchte an meinem original Smart Radio einen CD-Wechsler anschliesen. Wer hat damit Erfahrung. Geht das wegen der Steckverbindung? Welche Marke oder Steckertyp passt da. Im Elektro Fachgeschäft sagt mir jeder was anderes.

------------------

http://motoclan.hot-car.de


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, Du, mit dem Anschliessen allein ist es noch nicht getan. Da passt noch schnell ein Stecker eines anderen CD-Wechslers in das Grundig Radio. ABER: es ist nicht gesagt, dass dann auch die Kabel genau gleich verdrahtet sind, was heisst, dass Du unter Umständen den Wechsler nicht steuern kannst oder dieser sogar kaputt geht (Fehlstrom).

Ich weiss aber, dass längst nicht alle Autoradiohersteller auch ihren CD-Wechsler selbst bauen. Meist kaufen die ein Grossserienprodukt dazu und stempeln dieses mit ihrem Namen. Um das rauszufinden, rufst (mailen) Du am Besten bei Grundig an. Vielleicht sagen die Dir, das das Teil von Panasonic kommt. Auch Fachzeitschriften wie z.B. Car HiFi wissen sowas. Mailen oder anrufen.

Immer kannst Du aber einen speziellen CD-Wechsler über die Antenne ansteuern, dh. der CD-Wechsler hat ein eigenes Steuerteil und sendet seinen Ton an die Antenne des Grundigradios. Dort musst Du dann nur noch den Sender auf UKW einstellen, auf dem der CD-Wechsler "sendet". Der Ton ist recht brauchbar! Aber es ist keine Ideallösung!

Gruss, René.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bei dem von mir weiter oben genannten "Überhol-Satz" sind ALLE Gummiteile in NEU dabei, natürlich auch der Rechteck-Ring, der den Kolben geringfügig "zurückholt" und so für das nötige "Lüftspiel" sorgt.   Wie erwähnt, ca. 3-4 Werktage Lieferzeit, ca. 5-6 Euro pro Seite (Autofren D 4695). Wo ist denn nun das Problem ?   (Meine Vermutung ist, daß neben einer eventuellen Ermüdung des genannten Ringes sich auch dort "Schmodder" befinden könnte. Wird nach meiner Erfahrung auch nicht wirklich mit dem routinemäßigen Wechsel der BF entfernt/besser. Bei der Gelegenheit auch mal über den Werchsel der Schläuche und Leitungen "sinnieren", sind ja auch schon vermutlich Jahrzehnte alt.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.484
    • Beiträge insgesamt
      1.602.357
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.