Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schnusenbaer

Tankdeckel ent - schliessen ??

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart - Fans

ich suche eine Möglichkeit, den Tankdeckel zu ent - schliessen. Es ist eine Qual, immer den dicken Schlüsselbund darein zu stecken und rumzudrehen beim zu machen. Was kann ich tun, damit das abschliessen entfällt ? Dabei nehme ich auch in kauf, dass der Tank immer offen ist. Warum ist der überhaupt abschliessbar....wer will schon 10 Liter Benzin rauben :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Tankdeckel ist abschliessbar???

 

Hmm, welche Version fährst Du denn?`Es geht doch immer nur dieser kleine Stift in den Deckel, sobald man das Auto verschliesst, oder?

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100805
einzelbild.php?id=32245&quality=50&identifier=7cebad966f&maxpixel=150

ICQ:129542433

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

 

Genau das hätte ich jetzt auch gesagt.

Komisch.

Diese abschließbaren Teile kann man doch normalerweise nur nachrüsten...

 

Hast du deinen Smart gebraucht gekauft?

Veilleicht hat der Vorbesitzer das ja nachgerüstet.

 

Grüße aus Augsburg,

 

Roman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine die Oldliner hatten noch einen Tankdeckel zum abschließen!

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.07.2003 um 13:11 Uhr hat Timo geschrieben:
Ich meine die Oldliner hatten noch einen Tankdeckel zum abschließen!

 

Genau so siehts aus... viel besser als die mit ZV ;-) Wie schon hier beschrieben...

 

Ich versteh jetzt nur nich so ganz das Problem nicht... man muss den Tankdeckel doch gar nicht abschließn... oder irre ich da jetzt?! :-?

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100864   online?icq=86087037&img=21

 

Save our trees! Eat Woodpeckers!

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.07.2003 um 13:11 Uhr hat Timo geschrieben:
Ich meine die Oldliner hatten noch einen Tankdeckel zum abschließen!

-----------------

cp_mh.gif

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454





-----------------------------------------------------

Genau Timo ! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

? ich krieg meinen aber auch nicht zu ohne abzuschließen. :(

 

:o

 

-----------------

selbst der "Kofferraumfahrer" hat noch Platz

 

h_13.gif

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Am 28.07.2003 um 15:41 Uhr hat KikiCat geschrieben:
ich krieg meinen aber auch nicht zu ohne abzuschließen.

 

Hm stimmt... habs grad ausprobiert (Neugierde :-D ) wenn der Tankdeckel aufgeschlossen ist bekomme ich den Schlüssel gar nicht abgezogen...

 

Um auf das ursprüngliche Problem zurückzukommen...

Sind den Tankdeckel von Old und NewLiner gleich, dann könnte man ja einfach den neuen ohne Schloß nachrüsten :)

 

Aber wie ich Smart kenne, is da bestimmt ein winziges Detail geändert wurde und das nich geht :-D

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100864   online?icq=86087037&img=21

 

Save our trees! Eat Woodpeckers!

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei meinen ersten beiden smarts hatte der tankdeckel auch noch einen schlüssel... der lässt sich absichtlich erst abziehen wenn der deckel abgeschlossen ist, damit du den tankdeckel nicht irgendwo liegenlässt.

 

falls dir das zu nervig ist, ich denke der neue deckel ohne schloss müsste problemlos passen.

-----------------

smarte Grüsse

-Marc-

 

cabrioinnen01.jpg

einsteigen - wohlfühlen

img.cgi?fahrzeug=100696

 

www.marcluppa.com

 


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.07.2003 um 12:24 Uhr hat schnusenbaer geschrieben:
...Es ist eine Qual, immer den dicken Schlüsselbund darein zu stecken und rumzudrehen beim zu machen. Was kann ich tun, damit das abschliessen entfällt ?...

Hi :)

ich schätze auch mal, dass man um das abschliessen nicht rumkommt - wer hat schon gerne fremdkörper wie steinchen, zucker o.ä. im tank.

wenn das problem jedoch darin besteht, dass es zu umständlich ist, mit einem grossen schlüsselbund zu hantieren, wäre meine vvorschlag:

einfach den tankverschlussschlüssel vom schlüselbund abnehmen und einzeln im smart deponieren :)

 

schöne grüsse sendet

-----------------

Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubeafcdee704097a968f76548ea3db63324_2.jpgWillst Du zur Laube - klick das Logo :)

img.cgi?fahrzeug=100694

 


Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubelaube.bmp" border="0Willst Du zur Laube - klick das Logo icon_smile.gif

img.cgi?fahrzeug=100694

 

btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.07.2003 um 11:55 Uhr hat himi geschrieben:
wenn das problem jedoch darin besteht, dass es zu umständlich ist, mit einem grossen schlüsselbund zu hantieren, wäre meine vvorschlag:

einfach den tankverschlussschlüssel vom schlüselbund abnehmen und einzeln im smart deponieren :)

 

Naja das is ja auch umständlich den immer rauszunehmen... Außerdem ist Tankschlüssel und Autoschlüssel der selbe - und ich würd nich meinen Ersatzschlüssel im Auto liegen lassen... :(

-----------------

- RPGamer

 

img.cgi?fahrzeug=100864   online?icq=86087037&img=21

 

Save our trees! Eat Woodpeckers!

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.