Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ELCHFAN_EMANUEL

Wischerarm demontieren, bloß wie!?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich wollte am Wochenende den linken Wischeram abmachen, da der Wischer (die guten Aeros ;-) ) immer am Scheibenrahmen anschlägt.

 

Nun gut, wenn man die kappe aufklappt, sieht man ja eine Schraube. Diese habe ich gelöst und geglaubt, dass man dann den Wischerarm problemlos verstellen, bzw. von der Achse ziehen kann.

 

Leider war dem bei meiner Kugel nicht so.

 

was habe ich falsch gemacht bzw. Übersehen??

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

 

Emanuels Smarte Bilder

 

Graukugel.de

 


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihi...

 

Du hast gar nichts falsch gemacht. Auf der Achse drehen ist nicht, ist verzahnt und sitzt meistens nach einiger Zeit bombenfest. Entweder ein wenig Caramba oder Rostlöser draufspühen und warten oder mit einem breiten Schraubenzieher VORSICHTIG abhebeln.

 

Geduld ist besser als Gewalt, irgendwann löst sich der Arm (weiß ich aus leidvoller eigener Erfahrung).

 

HTH

 

Harald


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

versuchs lieber mit nem vernünftigem abzieher (für kugellager) - gibs in jedem baumarkt.

 

sollte IMHO besser funktionieren als ein schraubendreher

 

mfg

-----------------

Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubeafcdee704097a968f76548ea3db63324_2.jpgWillst Du zur Laube - klick das Logo :)

 


Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubelaube.bmp" border="0Willst Du zur Laube - klick das Logo icon_smile.gif

img.cgi?fahrzeug=100694

 

btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@himi: Für das einemal werde ich kaum einen Kugellagerabzieher kaufen.

 

Trotzdem Danke für den Tipp!

 

 

Grüße in den tollen Rhein-Sieg-Kreis bzw. Siegburg!

 

Emanuel

 

 


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo Gemeinede, hat evtl. jemand Erfahrung mit dieser Repaschiene für die berühmte Auspuffnaht ? Evtl. selber mal verbaut, und wenn ja, geschweißt oder geklebt...oder oder ? Also ich habe sie mal testweise ran gedrückt, passt ja perfekt. Und sitzt eigentlich richtig stramm um die Biegungen. Hatte jetzt in Erwägung gezogen mir den Auspuff-Ausbau usw. zu sparen und die Schiene stattdessen mit Flüssigmetallkleber zu befestigen...zb. mit : AGT 4er-Set Kaltschweißmasse für Metall, hitzebeständig bis 1100 °C, 400 g Danke schon mal für eure Antworten... Gruß Egi
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.649
    • Beiträge insgesamt
      1.605.658
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.