Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Baschti

Komfort-Schaltung Cabrio-Verdeck?

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Habe irgendwann mal etwas von einer Komfort-Schaltung für's Verdeck gelesen. Finde aber nichts mehr dazu.

 

Dabei geht's darum, daß das Verdeck mit dem Schlüssel auch wieder geschlossen und nicht nur geöffnet werden kann.

 

Wer weiß, wo ich sowas herkrieg?

 

Gruß,

Baschti

-----------------

- Wer Cabrio fährt is im Vorteil. :D Sonnengenießer! -

 

 

smart-forum.jpg

 

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben den Gedanken schon mal gehegt, das ganze mit der Fensterhebersteuerung zu realisieren.

Aber das ist quasi schon wieder verworfen worden.

 

-----------------

Mirco aus GE grüßt alle Smartfahrer/-innen

 

respekt.gif

 

cp_mh.gif

 

!!! Neuer Treffpunkt für Smartfahrer !!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.07.2003 um 10:01 Uhr hat Mirco-Smart geschrieben:
Wir haben den Gedanken schon mal gehegt, das ganze mit der Fensterhebersteuerung zu realisieren.

Aber das ist quasi schon wieder verworfen worden.

 

 

Leider! :-x

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Timo ich weiß.

Aber noch nicht aufgeben. Vielleicht tut sich da ja noch was.

 

-----------------

Mirco aus GE grüßt alle Smartfahrer/-innen

 

respekt.gif

 

cp_mh.gif

 

!!! Neuer Treffpunkt für Smartfahrer !!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoffe ich mal! :-D

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, nee. Ich meinte was konkretes. Glaube bei cbffm habe ich etwas derartiges funktionierendes gesehen. Aber ich finde die Seite nicht mehr und hab keine Ahnung ob's sowas noch gibt.

 

Ich stelle es mir so vor, daß man über den Verdeck-Knopf am Schlüssel das ganze auch wieder schließen kann. Oder durch zweimaliges Betätigen des Schließen-Knopfes. So irgendwie war's.

 

Gruß,

Baschti

-----------------

- Wer Cabrio fährt is im Vorteil. :D Sonnengenießer! -

 

 

smart-forum.jpg

 

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baschti:

Schau mal hier! :)

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Danke für den Tipp, war schon bei Smartronik.

Der Smart hat schon die Serienmäßige Verdeckfernbedienung integriert. Möchte nicht noch eine mit rumschleppen. Soll mit dem vorhandenen Schlüssel funktionieren.

 

Gruß,

Baschti

-----------------

- Wer Cabrio fährt is im Vorteil. :D Sonnengenießer! -

 

 

smart-forum.jpg

 

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.