Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Udo_B

Ausfall Innenbeleuchtung

Empfohlene Beiträge

Grumpf ... eben habe ich festgestellt, dass die komplette Instrumentenbeleuchtung es nicht mehr tut, sprich, Kombiinstrument, DZM, UHR... usw. ... Innenlicht geht noch...

 

Wodran kann's liegen? Was is unter Umständen bei nem Kurzschluss (nehme ich an) kaputtgegangen?

 

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

ssd_neu.jpg - Lieb sind die anderen ...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 22.06.2003 um 20:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War das nicht ein Anzeichen für den Garantietausch des Lichtschalters? So von wegen Rückruf-Aktion?

 

-----------------

Mirco aus GE grüßt alle Smartfahrer/-innen

 

IMAG0012.JPGrespekt.gif

 

cp_mh.gif

 

!!! Neuer Treffpunkt für Smartfahrer !!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nix Lichtschalter, Heckleuchten gehen noch, is wohl was anderes zerschossen.

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

ssd_neu.jpg - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sonnenbrille abnehmen! 8-) :-D

 

(Jaja, Udo, erinnerst du dich noch ans "Handbremse lösen" beim Beitrag mit dem Rückwärtsgang? :-P )

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dio am 22.06.2003 um 20:57 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Problem gelöst ... falls auch mal einer im Dunklen sitzt ... Sicherung 1 isses ;-)

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

ssd_neu.jpg - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja mal die ganz einfache Lösung! :-D

 

Und ich dachte schon bei Deiner ganzen Tüfftelei wäre was drauf gegangen!

 

Weiterhin viel Spaß.

 

-----------------

Mirco aus GE grüßt alle Smartfahrer/-innen

 

IMAG0012.JPGrespekt.gif

 

cp_mh.gif

 

!!! Neuer Treffpunkt für Smartfahrer !!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Und ich dachte schon bei Deiner ganzen Tüfftelei wäre was drauf gegangen!

 

 

Dachte ich auch, sah mich schon wieder Strippen quer durchs Auto ziehen zu jeder Anzeige :roll:

 

Is ja zum Glück nix schlimmes passiert wär sonst aber auch ne teure Öltemp.-Anzeige geworden ;-)

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

ssd_neu.jpg - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.06.2003 um 21:51 Uhr hat Udo_B geschrieben:
Problem gelöst ... falls auch mal einer im Dunklen sitzt ... Sicherung 1 isses

Nee, nee Udo! Für Deine Frage solltest Du eigentlich einen Schlag in den Nacken bekommen :lol:. Gerade DU als Tüftler, der erste Blick ist immer in den Sicherungskasten...

 

...aber aus Erfahrung lernt man :-D

-----------------

smartegruesse.jpg

 

 

Coolsmarting.jpg

 

su-logo.jpgwww.smart-basteln.de

 


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tag,

 

mir ist das auch letztens passiert. Mal ging die Beleuchtung, mal nicht. Also bin ich letzte Woche auf zum nächsten SC, habe dort mein Problem erklärt und die haben ohne zu zögern gleich den linken Hebelschalter ausgetauscht. Natürlich umsonst. Jetzt funzt alles wieder :-D .

 

Liebe Grüße

Kitiara

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur der Lichtschalter konnte es nicht sein, weil mein schmart selber die Lampen anmacht, wenns zu dunkel wird, der Lichtschalter is nur noch zum Fernlicht an- und ausmachen und zum blinken da ;-)

 

War mir auch zunächst nicht aufgefallen, dass die rechte Seite Standlicht ausgefallen war, sieht man ja nicht so, wenn man fahrerseitig mal eben guckt und deshalb dachte ich, es hätte was andees zerschossen, weil die Heckleuchten imho noch funktionierten... ansonsten wär ich auch flotter auf ne Sicherung gekommen, die einsetzende Panik tut ihr übriges :lol:

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

ssd_neu.jpg - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.