Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gilera

CD-Radio steigt bei Hitze aus

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

hattet ihr das schon mal, mein Orginal CD-Radio mit Soundpaket steigt bei diesen Temperaturen und bei größerer Lautstärke aus. Der Ton wird plötzlich leiser und dumpf, als wenn man das Hochtonsystem abklemmen würde. Ein paar Minuten das Radio aus und es spielt wieder ein paar Minuten dann geht es wieder von vorne los. Hitzeproblem??? und wie könnte man das abstellen?? Zusatzlüfter??

mfg

Günni :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht mit einer Klimaanlage... ;-)

 

Spass beiseite, ich habe auch ein CD - Radio und es ist noch nie vorgekommen, dass es Aussetzer oder Tonprobleme oder ähnliches hatte. Auch wenn es stundenlang in der prallen Sonne stand.

 

Viele Grüsse!

-----------------

monster.gif Markus

 


blite.gif Duckman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich für mich eindeutig so an, als wäre ein PTC-Hochtonschutzelement im HT-Zweig.

 

Wenn dieses Element zu heiss wird (was logischerweise bei diesen Temperaturen und/oder sehr lautem Hören schneller passiert) dann "sperrt" es das Signal zum Hochtöner, was logischerweise einem Ausfall der HT nahezu gleichkommt ;-)

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: noch ein gelbschwarzer 99er smart&pulse

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Kult Audio K3 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 Zapco 9.0 + 2x Cerwin Vega Stroker 12 D2

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3.höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 Zapco 4KW + 2x Atomic Apocalypse X 12D2

AIM: Matze201279

29100a0.jpg

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lohnt es sich das Radio beim Smartcenter zu tauschen, oder sagen die wieder das ist halt so. Smart ist BJ. 4/02 müßte noch Garantie drauf sein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würd auf jeden Fall mal nachfragen. Hab auch das Soundpaket mit CD-Radio und bei mir ist alles in Ordnung ...auch bei den heißen Temperaturen. 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich habe dieses Phänomen auch öfters.

Bei lauter Musik steigt nach 'ner Weile das Radio aus :-x .

Grundig ist wohl nicht ohne Grund pleite :-P

 

 

-----------------

smarte Grüße,

 

Steffen

 

headb.gif

 

Der Bau von Luftschlössern kostet nichts, aber ihre Zerstörung ist sehr teuer.

(Francois Mauriac, fr. Schriftst., 1885-1970)

 

 


smarte Grüße,

 

Steffen

 

flying-bbb9.jpg

 

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Wilhelm Busch (1832 - 1908 ), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werde am Montag mal beim SC nachfragen wie es mit Garantie aússieht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Smartcenter sagt: nooooormaaaal,dat is nu mal so.

Ich hätte da übrigens ein CD Radio zu verkaufen.....

:roll: :roll:

-----------------

smarte Grüße,

 

Steffen

 

headb.gif

 

Der Bau von Luftschlössern kostet nichts, aber ihre Zerstörung ist sehr teuer.

(Francois Mauriac, fr. Schriftst., 1885-1970)

 

 


smarte Grüße,

 

Steffen

 

flying-bbb9.jpg

 

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Wilhelm Busch (1832 - 1908 ), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mit dem original CD Radio hab ich das noch nicht gehabt aber damals mit meinem Sony Radio.Jedesmal wenn es heiß war ging es nicht mehr.

Woran lag es?

Glaubt es oder nicht es war der Lichtschalter schuld!SC hat den getauscht und gut war!

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut SC wird das Radio erstmal eingeschickt mal sehen was da zurück kommt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo in die Runde und vielen Dank für die Foren-Aufnahme.   Als Mit-Fahrer eines 451 MHD Passion, EZL 2/ 2014, Laufleistung 9.500 km (Erstbesitzerin gab mit 94 Jahren das Fahren dran ...), 71 PS, Servo, Klima, Sitzheizung, flammengelb, lese ich hier seit einer Weile mit und wurde zunächst von dem höflichen Ton sowie der Hilfsbereitschaft in diesem Forum angenehm überrascht. Ich fahren das eigentlich als "Kinderwagen"  gedachte Auto mittlerweile sehr gerne auch selbst und habe nach dem Wechsel aller Flüssigkeiten (außer Getriebe) mit den "Optimierungen" angefangen:   MHD-Wechselschalter, Felgen und Bereifung erneuert auf 15 Zoll mit 175/ 195ern, Mittelarmlehne, diverse Netze und Zusatzablagen. Nun zu den Fragen ans Forum:   Mir steht der Sinn nach Tempomat/ Speedlimiter. Das Nachrüst-Angebot von MDC kenne ich, die entsprechende "Zulassungsproblematik" habe ich nachgelesen. Außerdem - und da beginnt meine Unwissenheit - scheint es für den Wagen aus 2014 ein nachrüstbares 3-Speichen-Lenkrad mit den entsprechenden Tempomat-Tasten zu geben, wobei dann auch direkt die Lenkradschaltung nachgerüstet werden könnte. Diese Lösung dürfte recht stimmig und wohl auch deutlich teurer werden. Lenkräder muss man wohl gebraucht suchen, wohl vom Brabus oder vom Pulse. richtig?   Welcher Lösung wäre der Vorzug zu geben? Bei der MDC-Nachrüstung ergäbe sich die zusätzlich Möglichkeit, die Kennlinie des Gaspedals anzupassen.    Dann das Übliche: Der Wagen könnte etwas mehr Durchzug vertragen. Chip-Tuning von 71 auf 84 PS wird mit Eintragungsmöglichkeit von RS-Parts angeboten. Ebenfalls bieten die eine Anpassung der Getriebesoftware an, wobei das Ergebnis hier im Forum wohl als nicht sonderlich "beschleunigend" angesehen wird. Die Endgeschwidnigkeit ist mir ziemlich egal, es geht um Drehmoment und Ansprechverhalten. Und nein, ich bereue es noch nicht, keinen Turbo genommen zu haben.   Liege ich mit meinen alternativen Vorhaben und den Überlegungen dazu richtig, oder würdet ihre mir eher abraten?   Dank und Gruß!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.808
    • Beiträge insgesamt
      1.608.344
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.