Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GelbesGift

Nebelscheinwerfer

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

und zwar gibts es doch am Smart diese Nebenscheinwerfer von Hella, kann mir einer sagen wie groß die sind, also die Bautiefe ist sehr intressant, vielleicht hat ja auch einer ein Bild im ausgebauten Zustand, wäre echt super, bzw. wie kommt man an die Teile ran, kann man das Grill mit den Neblern rausziehen???

 

thx

 

so long GG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal guten Morgen und herzlich Willkommen im Smart-Forum.

Also die Teile sind recht einfach auszubauen. Du nimmst den Grill raus (4 Klammern oben und 3 Klammern unten). Vorsichtig mit nem Schraubendreher oder ähnlichem die Klammern runter drücken und leicht am Grill ziehen. Dann sollte der sich lösen. Aber vorsichtig. Es soll schon vorgekommen sein, dass sich die ein oder andere Klammer verabschiedet hat.

Und dann hast Du schon den Nebler vor Dir und könntest den ausbauen. Sind auch nur 3 Schrauben. Aber dann wäre der verstellt.

 

Was haste denn vor? Wenn man so neugierig sein darf?

 

-----------------

Gruß Mirco

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Silver-Black am 09.06.2003 um 09:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

nach dem Motto kleine Nebler für kleine Autos, möchte ich die Nebler vom Smart in einem anderen Auto einbauen, hoffentlich wede ich jetzt nicht gelüncht :)

 

Da ich keinen Platz habe und der Smart aber sehr klein ist und meine Oma einen fährt, bin ich drauf aufmerksam geworden ;-) und musste das gleich mal untersuchen.

 

Was mir noch einfällt, ist es wirklich so kompliziert die Hupe zu tauschen. Hab da im Netz mal eine Anleitung gefunden wo man unter das Auto kriechen muss und diverse Abdeckungen entfernen muss, bevor man an das Hüpchen kommen?

 

so long GG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

nach dem Motto kleine Nebler für kleine Autos, möchte ich die Nebler vom Smart in einem anderen Auto einbauen, hoffentlich wede ich jetzt nicht gelüncht

 

Kommt auf's Auto drauf an .... ;-)

 

Quote:

Da ich keinen Platz habe und der Smart aber sehr klein ist und meine Oma einen fährt, bin ich drauf aufmerksam geworden und musste das gleich mal untersuchen.

 

Da haste dir die beschissensten NSW des Automarktes ausgesucht... wenn se nur zum cruisen taugen sollen, is ok, aber bei Nebel taugen se nicht die Bohne.

Greif doch einfach auf die Micro-DE von Hella zurück, kosten weniger, bauen noch kleiner und sind besser.

 

Quote:

Was mir noch einfällt, ist es wirklich so kompliziert die Hupe zu tauschen. Hab da im Netz mal eine Anleitung gefunden wo man unter das Auto kriechen muss und diverse Abdeckungen entfernen muss, bevor man an das Hüpchen kommen?

 

Musst lediglich das Frontpanel abnehmen und schlanke Hände haben, dann kommste an alles nötige dran.

Anleitung gibts hier.

 

 

 

 

 

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

smiliez.de_2125.gifssd_neu.jpg - Lieb sind die anderen ...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 09.06.2003 um 10:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp, also die Micro-DE sind ja wirklich günstig im Vergleich, das ding ist aber das die 14 cm tief sind, die Smart Nebler sind da echt länger? Kann ich mir gar nicht vorstellen, lasse mich da aber gerne eines besseren belehrern :)

 

Naja für welches Auto werde ich denn hier gelüncht??? *g*

 

slGG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

scheiss Foto, aber man sieht, dass sie nicht gerade kurz sind ... und schmilzen tun se auch mal gerne :(

 

img.php?u=udobeipixum&t=2&i3=xtd13t631tj0gt836to4t13sj8cjsegd&ts=12212

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

smiliez.de_2125.gifssd_neu.jpg - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.