Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SilentKiller

Soundverbesserung im SMART für ca. 400 - 500 Euro ;)

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich möchte in meinem SMART Cabrio / 2002 gerne etwas für den Sound tun. Das Soundpaket ist bereits eingebaut.

 

Ich höre meistens Hard Rock, Rock und Techno.

 

Hat vielleicht wer von euch nen Vorschlag, was ich da einbaun könnte? Doorboards möchte ich nicht, macht aber nix, wenn die Hälfte vom Kofferraum belegt ist ;-)

 

Hoffe es kann mir da wer (vielleicht Matze ^^) weiterhelfen und nen Vorschlag für ein Komplettsystem für 400 - 500 Euro machen :)

 

Gruß SK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi SilentKiller

 

da wollen wir dir doch mal etwas helfen beim "Killen der Stille" im Smart 8-)

 

Zunächst würde ich die Lautsprecher des Soundsystems austauschen. In die Eimer passen 13.er Lautsprecher. Von einem Koax-System würde ich abraten, da man durch ein getrenntes System einen besseren Klang bekommt.

Es gibt verschiedene Lautsprecher, die man nehmen könnte.

Hier mal ein 2 Beispiele vom ACR-Händler :

 

AXTON CAC 2.14 80 W 119 Euro

Rodek RC132RP 80 W 169 Euro (eigene Wahl)

 

Um den Lautsprechern auch genug Leistung zu geben, sollte eine Endstufe sein. Im Hinblick auf einen Sub-Woofer würde ich eine 4 Kanal nehmen.

 

Hier wieder ein 2 Beispiele von ACR-Händler :

AXTON C502 4x 65 W RMS 199 Euro

Rodek R4100A 4x 95 W RMS 299 Euro (auf anraten von Matze)

 

Hinzu kommen einige Kabel und Zubehör :

Chinchkabel = ca. 30 Euro

Powerkabel = ca. 10 Euro

Sicherung = ca. 10 Euro

Lautsprecherkabel ca. 10 Euro

macht ca. 60 Euro

 

Nun bleibt noch der Subwoofer-Lautsprecher.

Hier wieder ein 2 Beispiele von ACR-Händler :

AXTON CAW257 79 Euro

Rodek RW25DM 139 Euro (eigene Wahl)

 

 

Zwischenrechnung:

AXTON CAC 2.14 119 Euro

AXTON C502 199 Euro

Kabel usw. 60 Euro

Sub-Woofer LS 79 Euro

= 457 Euro

 

Rodek RC132RP 169 Euro

Rodek R4100A 299 Euro

Kabel usw. 60 Euro

Sub-Woofer LS 139 Euro

= 667 Euro

 

Was noch fehlt, ist eine endsprechende Kiste für den Sub-Woofer.

 

Wie du siehst, bringen alleine diese 2 Beispiele schon etwas unterschied im Preis.

 

Bei mir ist die Rodek Variante eingebaut. Die Höchtöner habe ich im Spiegeldreieck montiert. Den Sub-Woofer konnte ich fertig in einer geschlossenen Kiste kaufen. Sie passt genau bei mir hinten rein. (Cabrio Passion mit fester Abdeckung)

 

Sicher gibt es noch viele andere Möglichkeiten, aber ich bin mit meinem zufrieden. Deshalb kann ich das auch empfehlen. :lol:

 

Wünsche viel Spass beim überlegen.

-----------------

Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi online?icq=199598603&img=1

Klick here ... for OWL-Smarties

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 08.06.2003 um 01:07 Uhr ]


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Oeffi,

 

danke für die vielen Tipps :) muss mal sehn, wieviel Geld sich locker machen lässt und dann entscheiden :)

 

vielleicht tausch ich auch erstmal das Frontsystem aus und bau ne Endstufe ein und bereite dann gleich alles für den Subwoofer vor, damit ich ned soviel geld auf einmal in anspruch nehme ;-)

 

Gruß SK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht meldet sich ja Hifi-Matze auch noch zu wort und spricht eine Empfehlung aus bzw. gibt einen Kommentar zu deiner Empfehlung ab, Oeffi ;-) Also nach dem momentanen Stand würd ich mir auch das Rodek-System einbaun... obwohl es etwas mehr kostet ;-)

 

Gruß SK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Ich bin Laie, habe keinerlei Kfz-Ausbildung und kann auch völlig daneben liegen.....   Große Unterschiede sehe ich da nicht. Ich gehe sowieso davon aus, daß all diese Dinge vermutlich/wahrscheinlich aus Produktionen in fernen Ländern stammen (und habe für mich mit diesen Produkten aus fernen Ländern ausreichend gute Erfahrungen gemacht (Preis-Leistungs-Verhältnis). Aber ich bin alt und fahre deutlich nicht in Grenzbereichen, eher defensiv).   Ich würde den (günstigeren) Preis entscheiden lassen. Bei dem Händler in Mölln habe ich schon direkt gekauft /Teile für ein anderes Febrikat. Wenn man direkt dort im Laden abholt, kann man noch verhandeln, weil er sich ja dann den Paketversand erspart. Da ging bei mir dann noch im Preis "etwas" nach unten (günstiger). Ist von Buchholz ja nun nicht sooo weit weg und der Weg kann landschaftlich reizvoll sein......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.