Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SilentKiller

Besserer Sound im SMART... nur wie?

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich hab ein SMART Cabrio CDI Passion mit Soundpaket....

 

Nun möchte ich aber etwas mehr Sound in meinen SMART bringen und eventuell sogar die Standardboxen austauschen...

 

Was ist noch sinnvoll auszutauschen bzw. dazuzubaun? Hat vielleicht nen Vorschlag für Boxen bzw. Subwoofer oder ähnliches?

 

Ich hoffe, bekomme bald ne antwort :)

 

cu SilentKiller

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Öh, hast Du Dich hier schon mal umgeschaut?? :-?

Ich meins ja nicht böse, aber in jedem zweiten Beitrag hier dürftest Du Deine Frage beantwortet oder zumindest ein paar Tipps finden. Dazu braucht man noch nicht einmal die Such-Funktion zu bemühen.

Esquire

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi SilentKiller

 

ich würde dir raten, die Front-Lautsprecher zu tauschen.

Eine gutes 2 Wege System bringt da schon deutlich mehr an Sound.

Wenn dir dies nicht reicht, so sollte eine Endstufe die Leistung erhöhen. Hier kann man dann auch eine 4 Kanal Endstufe nehmen, wenn noch ein Sub-Woofer oder Doorboards für den Bass hinzu kommen sollen.

 

 

Eine Auswahl an Lautsprechern wirst du sicher hier im Forum finden.

 

 

 

 

-----------------

Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi online?icq=199598603&img=1

Klick here ... for OWL-Smarties

 

 


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau, esquire hats gesagt, die Aufrüstung eines Soundpakets zu einem "Sound-Paket" *grins* steht hier eigentlich mehrfach in der Woche drin ;-)

Sollte sich also finden lassen.

 

Kurz:

- Lautsprecher in den Eimern tauschen!

- Anleitung dazu gibts unter www.boesewelt.de/smart

 

Üüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: noch ein gelbschwarzer 99er smart&pulse

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Kult Audio K3 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 Zapco 9.0 + 2x Cerwin Vega Stroker 12 D2

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3.höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 Zapco 4KW + 2x Atomic Apocalypse X 12D2

AIM: Matze201279

29100a0.jpg

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.