Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TomDD

Was kostet eine Probefahrt?

Empfohlene Beiträge

Normalerweise braucht man ja eigentlich bei einer Probefahrt höchstens das verfahrene Benzin wieder nachzutanken, das SC Dresden will aber für eien Roadster-Probefahrt 10 Euro haben und die Probefahrt darf nicht länger als eine 3/4h dauern...., ja wie jetzt..., ist das normal? :-?

-----------------

Grüße aus Dresden,

Tom

 

Der Tom

Meine private Webseite

Bodypaneltauschdatenbank

smart-and-gay Forum

 

Durchschnittsverbrauch: img.cgi?fahrzeug=100382 Super

 


Grüße aus Dresden,

Tom

 

Der TomMeine private Webseite

Bodypaneltauschdatenbanksmart-and-gay Forum

Durchschnittsverbrauch: img.cgi?fahrzeug=100382 Super

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja absoluter Quatsch! Eine Probefahrt sollte nix kosten, noch nicht einmal das Benzin, immerhin soll das ja zu meiner Kaufentscheidung beitragen. Und dafür noch was zahlen!?!? Nee!!! Und eine Stunde sollte auch schon drin sein.

Was is denn das für ein Sauhaufen da??

 

Aufgebrachte Grüße,

Michelle


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

spinnen die in dresden?

zahlen für ne probefahrt? das ist das erste mal, das ich sowas hör!

mei - was wär ich schon geld los, wenn ich für jede bisher gemachte probefahrt hätte zahlen müssen... ;-) :lol:

 

frag die mal ob die einen an der waffel haben!

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

...und sein "Kenny" IN-RW 97

Gründer und Webmaster der...

smart-in-forumslogo.GIF

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja wohl wirklich der absolute Hammer. Anscheinend geht es dem SC Dresden mehr als schlecht, wenn die schon so an Kohle kommen müssen. Ich habe den Roadster in München für 2-3 Stunden bekommen. Ohne Diskussion, ohne Benzinkostenbeteiligung etc.

 

Sag denen einfach, dass Du sehr sehr starkes Interesse hast und wenn Sie Dir doof kommen, dann drohe Ihnen damit, dass Du ihn bei einem SC kaufst, welches nicht zu der Kette gehört.

 

keep on runing


Take care of you!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinn, demnächst wird man noch das Papier, auf dem der Kaufvertrag gedruckt ist, selbst bezahlen müssen.

 

Tja, das SC wär' für mich garantiert gestorben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

für eine normale Probefahrt Geld zu verlangen finde ich allerdings auch übertrieben? Bekommt man wenigstens die 10€ bei Abschluss eines Kaufvertrag wieder?

 

Ich kenne das von einigen sC, die CityCoupe/Cabrio übers Wochenende verleihen. Da bezahlt man entsprechende Mietgebühr (ähnliche Preise wie bei den Autovermietungen) und kann das Fahrzeug am Wochenende testen. Beim Kauf eines Fahrzeugs wird der Mietpreis angerecht. Das find ich fair.

 

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du solltest auf gar keinem Fall was zahlen für die Probefahrt, wenn du länger als ne Stunde fährst kannst du ggf. mal ein paar Liter Super+ nachtanken, aber selbstdas kannst du machen, Du musst es nicht!

 

 


new.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da fehlen mir echt die Worte, vom SC München habe ich den Roadster einen ganzen Tag bekommen ohne irgendwelche Forderungen wie wieder volltanken usw.

 

Unglaublich was sich manche rausnehmen :evil:

 


Smartige Grüße

a89b3b327b6c1c4d56364bcc221fd9fd_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

also das man 10 Euro für ne probefahrt bezahlen soll find ich auch an schmarn...

 

übers wochenende gibts bei uns im regelfall keinen smart dafür gibt es die Autovermieter....

 

und was die Spritbeteiligung angeht kann ich das schon verstehen wenn man das was man verfährt auch wieder nachtankt.

Man muß das mal nachrechnen wenn am tag bis zu 5 probefahrten sind dann kommt da am monatsschluß ein ganz schöner betrag zusammen.....das problem beim roadster is nunmal das viel leute den fahren wollen obwohl sie kein inter. haben ihn zu kaufen...das is ja auch in ordnung aber ist es dann zuviel verlangt das der sprit bezahlt wird??

-----------------

 

 

CU 'N My Showroom

The Smartseller of Auditown

Member der...

smart-in-forumslogo.GIF

 

 

 

Träume nicht dein Leben sondern

Lebe deine Träume :)

 

 

 


CU 'N My Showroom The Smartseller of AuditownMember der...smartinlogoforum.jpg

 

Träume nicht dein Leben sondern Lebe deine Träume :) ICQ Nr. 337467404

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.