Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Glück,glück,glück

zul. Gesamtgewicht?

Empfohlene Beiträge

Hi @ all,

mal ne kleine Frage. Habe jetzt seit knapp 6 Wochen ein passion Cabrio benziner.

Nun habe ich mir mal meinen Fahrzeugschein durchgelesen. Unter Punkt [14] steht ein

Leergewicht von 815 kg und unter Punkt [15] ein zul. Gesamtgewicht von 990 kg!

Das würde ja heißen das ich dann ja nur 175 kg zu laden dürfte! :-?

Da ist das der kleine ja schon fast überladen, wenn ich (77 kg) mit meinen Kumpel (95 kg)

durch die Gegend flitzen!!!

Kann doch eigentlich nicht sein,oder?

 

PS: Ist es normal das ich bei den 2nd Generation auf der HA 225/35R17 8Jx17H2 ET-15 serienmäßig fahren kann???!!! :-P :lol:

 

Mit freundlichen Grüßen

Mirco

 

HI-HI 84

 

 

 


Also dann,

glück, glück glück

HI-HI 84

Mirco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mirco...

 

Das Leergewicht versteht sich inklusive vollem Tank und einem Fahrer mit 75 KG Körpergewicht.

 

Zu den Reifen weiß ich nichts...bis auf die Tatsache, dass ich bei meinem 2nd-Generation-CDI auf einmal auch die Benziner-Reifen mit 145/65 R 15 eingetragen habe.

 

Ist das normal??

 

 

-----------------

 

In diesem Sinne...

 

Marcus...mit seinem Blue-Fritz...mit gerolltem RRRR

 


Mega-Extreme Hardcore-Camping XXL Husum 2003

 

Dieselige Grüße aus Lünen

 


UN-MM1703

 

Smart-Club-Member No. 00934

 

See u at www.lucky-smart.de

img.cgi?fahrzeug=100543

 


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@luckyman,

 

jepp ist normal.. die konnte man schon beim newliner cdi eintragen lassen

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem letzten CDI (Bj. 09/2000) waren als Alternative die Winterreifen eingetragen.

 

Aber die Winterreifen darf ich jetzt ohne Probleme fahren, oder???

 

 

-----------------

 

In diesem Sinne...

 

Marcus...mit seinem Blue-Fritz...mit gerolltem RRRR

 


Mega-Extreme Hardcore-Camping XXL Husum 2003

 

Dieselige Grüße aus Lünen

 


UN-MM1703

 

Smart-Club-Member No. 00934

 

See u at www.lucky-smart.de

img.cgi?fahrzeug=100543

 


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi LuckyMan,

 

ist normal, zumindest ab der 2nd generation.

 

145er Bereifung (egal ob Winter- oder Sommerbereifung) lässt sich da ohne Verlust der Steuerbefreiung fahren.

 

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.