Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Terratec Smart ?!?!

Empfohlene Beiträge

Der terratec ist wesentlich günstiger als das Leasing über DaimlerChrysler.

 

Denn da zahle ich monatlich über 190€ Leasingrate für einen popelpure mit null Ausstattung auf 48 Monate bei 50tkm Gesamtlaufleistung.

 

Der terratec ist dagegen super ausgestattet, kostet 179€ monatlich auf 36 Moante und 30tkm Gesamtlaufleistung.

 

Wie jahresautos.de nur 41,93€ für einen pulse monatlich verlangt ist mir schleierhaft.

Vielleicht liegts daran:

Zuzüglich zur Anzahlung entstehen Kosten für die Überführung und die Zulassung ( ca. 400,- € ). Bearbeitungsgebühr der Finanzierungsbanken, bzw. Leasinggesellschaften

und nochmal:

Unsere Bearbeitungskosten inkl. Erfolgshonorar in Höhe 1,9% zzgl

Sieht weng unseriös aus das ganze!

Spätestens da wurde auch ich stutzig:

BMW 530 D Touring, Edt. "Lifestyle",

Klimaauto., Xenon, Navi Professionell D / 186,24 €

Das zahle ich ja grad für meinen pure.

[ Diese Nachricht wurde editiert von dolphiner am 10.06.2003 um 21:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so ganz wohl hab ich mich dabei auch nicht gefühlt, zumal die Anzahlung im voraus geleistet werden muß und die Lieferzeit 3-6 Monate beträgt (bei Smart aber nur 12-16 Wochen).

Überführung kostet nur 250 Euros. In dem Angebot, was ich habe steht explizit drin: Keine Bearbeitungsgebühren. Werd mir die Firma jedenfalls mal anschauen is ja hier in Frankfurt, obs nur ein Briefkasten ist oder evtl. mehr. Mit Google hab ich zumindest nichts negatives gefunden. Man muß den Pulse aber nehmen wie er ist, kann nur die Farbe wählen. Ledersitze sind wohl auch nicht drin, nur Lederlenkrad, dafür aber Seitenairbags, Soundpaket und Radio.

Übrigens kostet der Pulse nur 9.484,00(Anzahlung, Überführung, Raten und Schlußrate) der Terratec 14137,40

also 5000 Euros Unterschied. Und außer Navi, den Felgen, Soundsystem und Tempomat hat der Terratec keine "super" Ausstattung.

Ein Standard Passion bei FW würde 10080,- kosten wäre also auch über 4000 Euros billiger wie der Terratec Smart, dafür könnte man sich das Navi und die Felgen sogar vergolden lassen :)

Der Pulse kostet da nur 9360

[ Diese Nachricht wurde editiert von cbffm am 10.06.2003 um 22:27 Uhr ]


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HiHi, die Angst ist begründet :-D :

 

"Verbraucherschutz

Status = Gast

vom: 31.05.2003 um 20:09 Uhr

 

Sehr geehrte Foren-Leser,

 

nach unserem derzeitigen Ermittlungsstand liegen uns eindeutige Fakten vor, welche darauf hinweisen, daß es sich bei der Geschäftsphilosophie der Fa. CBC-Leasing um ein Pyramidensystem handelt.

 

Nach unserem derzeitigen Kenntnissstand ermittelt die Staatsanwaltschaft bereits wegen dem Tatbestand nach § 283 wegen Betrügerischem Bankrott, sowie Verschiebung von Vermögenswerten.

 

Wir sind derzeit dabei eine Sammelklage gegen die Fa. CBC-Leasing zu organisieren und möchten Sie bitten, falls Sie einen Vertrag mit CBC geschlossen haben, sich bei uns zu melden.

 

Aus unserer Erfahrung heraus sind die Aussichten bei organisierten Klageparteien deutlich höher als bei Einzelklägern.

 

Wir rufen Sie deshalb auf, uns ein Email mit Ihren Erfahrungen an:

 

VSSKBRD@aol.com

 

zu schicken; wir werden uns daraufhin in Kürze bei Ihnen melden !!!

 

P.S.: Je schneller wir reagieren, umso höher sich auch Ihre Aussichten !!! "

Quelle: Focus-online


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.