Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Blauer_Hund

Anschlussgarantie

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Es ist soweit, mein Smart nähert sich mehr und mehr der 40000km grenze.

Nun interessiert mich, welche Erfahrungen Ihr mit der Anschlussgarantie gemacht habt.

 

bis 100000km und 24 Monate

 

Gruß Blauer_Hund

:-D :-D :) :)

-----------------

Vom KART zum SMART

 


Rennen zu fahren heisst für uns ...leben....die Zeit die zwischen den Rennen liegt...heisst warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Blauer_Hund,

 

also ich kann die Anschlußgarantie nur empfehlen.

 

Kurz vor Erreichen der 40.000 km-Grenze habe ich in dem sC meines Vertrauens (Köln-Süd) die Garantie für 24 Moante /100.000 km für 210 € verlängert. Das war Ende März diesen Jahres.

 

Gut 5-6 Wochen später stotterte mein Smartie während dem Fahren nur so rum und zog nicht mehr richtig. Diagnose: Defekter Ladedruckregler!

 

Material und Arbeitslohn wurde komplett von der Garantiefirma übernommen und ich mußte nicht einen Cent dazu zahlen!! :) :)

 

Für mich haben sich die 210 € Investition in die Garantie also schon gelohnt!

 

Liebe Grüße

 

Heike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Ich habe gerade hier in diesem Thread was dazu geschrieben.

Ich habe die Garantie zwar noch nicht benötigt, mein Werkstattleiter meinte aber, dass es bei der Abwicklung von Garantiefällen mit der Car Garantie weniger Aufstand gäbe als mit smart selbst. Spricht wohl für die Garantieverlängerung...

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)


smartfreunde Pfalz

 

 

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten.

Werde sie dann wohl auch machen.

 

Gruß Blauer_Hund :) :-D

-----------------

Vom KART zum SMART

 


Rennen zu fahren heisst für uns ...leben....die Zeit die zwischen den Rennen liegt...heisst warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.05.2003 um 11:22 Uhr hat sualfons geschrieben:
Ich habe die Garantie zwar noch nicht benötigt, mein Werkstattleiter meinte aber, dass es bei der Abwicklung von Garantiefällen mit der Car Garantie weniger Aufstand gäbe als mit smart selbst.

 

Das ist auch nicht weiter schwer. :(

 

Quote:

Spricht wohl für die Garantieverlängerung...

 

...oder gegen Smart...

 

 

 

-----------------

CU, Scotty... Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

 


CU, Scotty... Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.