Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lefti

Hilfe beim Smart Cabrio Kauf

Empfohlene Beiträge

 

Hallo Ihr Smarties :-)

ich beabsichtige (wenn ich meinen alten VW loskriege) ein neues Smart CDI Cabriolet zu kaufen.

Wer hat den Erfahrungen mit Luciano von Smart-import gemacht und kann mir berichten wie der Kauf abgelaufen ist ?

Welche Ausstattung wäre sinnvoll ?

Besteht die Möglichkeit ein solches Auto (z.B. aus Frankreich) zu leasen ?

Wie ist das mit der Mehrwertsteuer ? (Auf der Homepage von Smart-import steht einfach die 16% vom Kaufpreis abziehe !!! Das wäre rechnerisch nicht ganz richtig. Der Komplettpreis wäre 116% und man müßte den Betrag durch 116 teilen und mal 100 nehmen !!!)

Gibt es auch andere Möglichkeiten !!! Günstig !!! an einen neuen Smart zu kommen ?

Für eure Mitteilungen bedanke ich mich jetzt schon recht herzlich.

Euer Lefti

------------------

Grüße von der Schwäbischen Alb

 



winkeeeeeeeeeeeevonleftiundseimschatzl diejetztrichtigoffizielleinpaaaaaarsind*froi* compismilie.jpg

wirimbus.jpgsmartklein.jpg

Wir sehen uns !!!, auch ohne Smart ;-)

NO-MEMBER-MORE... of the Smartradio-Teamsize>

Ich bitte nicht um Wunder und Visionen, Herr, sondern um Kraft für den Alltag.size>face>
Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte !!!size>
(Antoine de Saint-Exupéry)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lefti,

also wir haben unseren smart vor kurzem bei Luciano bestellt. Die Leute dort sind superfreundlich und haben stundenlang die Fragen von meiner besseren Hälfte beantwortet (und wenn ich Stunden schreibe - meine ich auch Stunden *aua* :classic_wink: ) Den Kleinen können wir ende Mai in Straßbourg abholen....*freu*

Ob Leasing möglich ist?????? -aber frag doch mal in Straßbourg nach: Herr Olivier Lipsker (Tel.: +33(0)388237373). Herr Lipsker ist sehr nett und spricht auch gut deutsch.

de Maggus sheep.gif


icon23_smile_ani.gif Maggus & Mugel icon23_smile_ani.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.