Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bastler

tragbarer CD-Player am Originalradio

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

versuche grade, an mein Originalradio (ohne Cass.) über den Wechslereingang einen tragbaren CD-Player anzuschließen. Die Belegung der Audioeingänge ist klar aber wie überrede ich mein Radio nun, daß es sich auf "CD" umschalten lässt - nach Druck auf die CD-Taste passiert gar nichts :cry:

Muß ich noch irgendwas brücken ?

Gruß an Alle

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Du musst die Steuerleitung für den CD-Wechsler auf Masse legen. Das Radio denkt dann, der Wechsler hätte eine Störung (und zeigt im Display NO COMMU an). Freundlicherweise bleibt in diesem Modus aber der Audioeingang geöffnet, so dass du dann deinen MP3 oder CD-Player auf Play stellen kannst.

 

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)


smartfreunde Pfalz

 

 

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan

Danke für den Tip - es funzt :) :) :)

Habe den Datenbus vorsichtshalber über einen Widerstand (100ohm) nach Masse gelegt. Die Speisespannung für den MP3-Player hab ich mir aus dem "Motorantenne" -Pin geholt, da geht er mit dem Radio zusammen aus.

Dank auch an MisterDotCom für die detaillierte Pinbelegung

Grüsse auch von Stefan :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   das ist genau das, was ich wissen wollte und worum es mir geht! Das mit den 0-5 Volt und 5-0 Volt habe ich nur geschrieben, weil es ja in jedem Gaspedal, aus o.g. Gründen zweit Potis gibt. Ich wusste nur nicht, welche Spannung kommt oder kommen muss.   Es sollten also 0,5 Volt im Stand an Pin4 anliegen und 2,6 Volt bei Vollgas. An Pin1 ist es dann immer die Hälfe. Ich vermute mal, dass es da ja auch ein Toleranzfeld gibt. Sonst würde bei jeder Kleinigkeit ja direkt immer eine Lampe leuchten. Vielen Dank für die tollen und wertvollen Infos!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.698
    • Beiträge insgesamt
      1.606.528
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.