Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Karamell

schlechter Motor?

Empfohlene Beiträge

Hi! Ich bin etwas verunsichert. Hab mir vor 2 Wochen auch einen Smart bestellt und war auch sehr begeistert. Nun lese und höre ich ständig, dass der Motor vom Smart schnell kaputt geht. Stimmt das wirklich und kann man denn da gar nicht gegen machen? Nach wievielen Kilometern gibt denn so ein Motor auf? Und ist so ein Motor nicht teuer?

Im voraus schon mal danke für die Antworten.

Mel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kenne keine statistik, die belegt, dass die motoren des smarts signifikant überproportional schnell den geist aufgeben.

 

klar ist aber, dass die spezifische leistung der kleinen aggregate im vergleich zu saugmotoren natürlich etwas höher ist. im vergleich mit anderen turbomotoren ist sie jedoch ähnlich. nur daraus würde ich nicht unbedingt voreilige schlüsse ziehen.

 

den motorschäden hier im forum stehen ja auch tausende 'heile' motoren gegenüber.

 

nur wer käme auf die beknackte idee, einen thread zu starten der da heisst. "mein motor hat 45000km und geht immer noch"

 

laufzeiten wie mit einem /8 kannste wahrscheinlich vergessen, aber irgendwann will man ja auch mal ein neues modell fahren :-D

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sm_art am 20.04.2003 um 16:56 Uhr ]


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mehr als 150.000 überleben die meisten normal gepflegten nicht. Aber der motor ist auch recht klein und dazu auch noch mitm turbo aufgeblasen, mal sehen wie lange der neue 700ccm hält. ich tipp mal auf 180K 200K

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich schon mal nicht so schlimm an. Bei manchem was ich hier gelesen hatte, hatte ich den Eindruck, der Motor geht nach 20.000 km schon kaputt. Jetzt gehts mir besser. Danke. LG, Mel.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein cdi hat fast 100.000 gelaufen - in 2,5 jahren. und noch nichts nenenswerte gehabt. nur ein radlager getauscht und eine kaputte hupe. schnurrt aber wie am ersten tag.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also eine Freundin von mir hat sich damals einen der ersten SMARTies gekauft und ich habe dem Motoröl mal rein vorsorgehalber ein ADDITIV beigemischt (www.mathy.de) Der Liter kostete schon zu DM-Zeiten nen Hunni aber man schüttet ja auch nur 20% von dem edlen Saft dazu. Bis heute ist der Motor knapp 70.000 gelaufen und es ist (laut Techniker) nur minimalster Verschleiß aufgetereten. Mal schauen wie lang er weiterhin läuft... :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das deiner/eurer unauffällig ist, ist doch schonmal gut. Ja, hab schon nen paar Dinge hier gelesen und scheine wirklich Glück zu haben mit meinem 2002'er "MitOhneDach" - da wartet auchnoch Arbeit auf mich. An der Frontscheibe, bzw an der Unterkante, ist er schööööön am blühen, die braune Pest hat da alles zerfressen, aber "erster Schritt nach HU bestanden & Zulassung" war die SB Box - erstmal bissle sauber machen und mit Volldampf "Dichtigkeit prüfen" .... Was soll ich sagen, die Scheibe MUSS raus, denn die gesamte Unterkante ist versammelt, aber ich konnte im Innenraum KEINERLEI Wassereintritt feststellen, denke & hoffe daher mal, daß sich das Wasser, welches ja garnicht hereinzukommen scheint, den Weg zum SAM eben nicht findet 😅🤪😉🥳🥳🥳 Aber diese Tipps und Bekannten Schwachstellen habe ich, lesend, zur Kenntnis genommen und scheine "einfach nur Glück gehabt zu haben" beim Blindkauf auf ebay.... Er ist bei mir, bestand nach "kleinerer Reparatur" die HU und ist frisch zugelassen.   Und auch, wenn eigentlich schwachsinnig, meiner ist Kaskoversichert..... Sogar VOLLKASKO, ist 8€ günstiger als 'nur TK' .....   Versicherungen muss man nicht verstehen, aber ich seh es positiv, ich zahle weniger, für mehr wie die gewünschte Leistung, bin besser abgesichert, vorallem wenn ich den dann doch selbst zerlegen sollte..... Wobei, ich will es nicht 'drauf ankommen lassen' - ist ja eben doch nur nen kleines Ü-Ei und die eigenen Chancen "unversehrt raus zu kommen" ..... lassen wir das besser, seh täglich genug zerdrückte Fahrzeuge 😑
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.145
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.