Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ray

Grundig CD-Player

Empfohlene Beiträge

Also hab gestern ne Endstufe besorgt, kabel, sicherunge, und und und.... da ich den werks-cd-player drinn hab und neben dem TP-Knopf ein AF steht (was meines wissens nach für Amplifier also Verstärker steht) ging ich davon aus, dass ich am radio chinch-ausgänge hab ums am verstärk anzuschliessen. Aba da is nix!

und ich hab jetz keine kohle meh.... der bass und des ganze zeugs is jetzt da... nur keine anschlüsse für den verstärker.... ich flipp glei aus.... bin gestern den ganze tag rumgefahrn um des zu finde un dann des!

 

Wisst ihr jetzt, was ich jetzt machen soll?!

 

Gruß aus Ffm

Ray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein AF steht für Alternative Frequenz, d.h. dass der Tuner einen Radiosender immer automatisch auf der bestmöglichen/empfangsstärksten Frequenz empfängt.

 

Ansonsten wirst du jetzt um einen sog. High-Low-Adapter nicht rumkommen.

Sowas erhälst du im "richtigen" Fachhandel (wo man dir wahrscheinlich auch vorher gesagt hätte, dass es so nicht funktioniert).

 

Ist aber net teuer...

 

Üüüühh!!!

Matze

 

-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Kult Audio K7 ("gebohrter" HT) angetrieben von Zapco Z300S2VX

3 x Kult Audio K3 (13er) pro Seite angetrieben von Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3. höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 ATOMIC's coming

AIM: Matze201279

29100a0.jpg

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mhh.....OK danke...werd mich dann glei ma los mache

 

Gruß aus ffm

Ray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo , vorderes Motorlager ist wohl neu.. das glänzt genauso wie die Lichtmaschine.. die scheint auch neu zu sein..   Wie überprüfe ich denn den Anlasser?? Kann ich das Ding einfach bestromen.? Ich weiß ja auch, das der funktioniert . Der hat den Motor sowas von leicht durchgedreht.. ( vermutlich, weil die Ventile krumm sind und der deshalb keine Kompression mehr hat) Meinst du, das ich das Teil zerlegen soll und irgendwas nachmessen? Wenn ja , was..? Der Ausrückhebel darf kein Loch haben.. ok. Gibt es da irgendwelche Richtwerte, wie weit die Kupplung runter sein darf? Wie dick ist die im Neuzustand? Vielen Dank für die Hinweise.. Jetzt mal ne Frage.. Weiss jemand, wie ich die verdammten Kühlwasserschläuche unter dem Fahrzeug ab bekomme ?? Diese Metallverschlüsse habe ich bereits gelöst.. nur ich bekomme die verdammten Schläuche nicht ab.. Über einen Tipp  würde ich mich sehr freuen.. Schöne Grüße, Guido       
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.696
    • Beiträge insgesamt
      1.606.498
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.