Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mike146

Navigation Blaupunkt Travelpilot DX R 52 - Hilfe

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe mir ein Blaupunkt Travelpilot DX R52 gekauft und mir bei Smart einbauen lassen.
Die Kalibrierung des Gerätes schlägt immer fehl.

Es ist ein Smart von 2000 und es wurde extra ein neues Kombiinstrument wegen dem Speedsignal eingebaut. Die GPS Antenne ist in der unteren Mitte der Windschutzscheibe montiert. GPS Empfang bekomme ich, ansonsten würde die Info über Längen- und Breitengrad nicht erscheinen. Ich habe hier gelesen, das es auch mit dem Tachosignal zu tuen haben könnte. Wer kann helfen ?

Ratlose Grüße

Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi mike146

hab zwar kein fest eingebautes Navi, sondern einen PDA, aber da läuft es ja auch über GPS.

Das Navi sollte auch ohne dem Speedsignal laufen, an diesen dürfte es also nicht liegen.

Ich denke es sollte daran liegen, das er die GPS-Signale nicht genau genug bekommt.
So kann er deine Position nicht genau ermitteln, weiss also nicht genau, wo du eigentlich bist.

-----------------
Clever und Smart Cabrio CDI !
By Oeffi online?icq=199598603&img=1
Klick here ... for OWL-Smarties


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mike,

entweder ist der GPS-Empfang nicht so gut (wieviel Satellitten empfängst Du? zumindest mein DX-R70 zeigt da im Menü an) oder das Speedsignal ist nicht vorhanden.

Vielleicht mal den GPS-Empfänger an eine andere Stelle verfrachten (am besten unter das Frontpanel ganz an die Spitze des vorderen Crash-Elements oder alternativ beim City-Coupe auch auf oder unter dem Heckspoiler).

Ist das Kabel mit dem Speedsignal richtig angeschlossen? Wurde das Speedsignal im sC auch freigeschaltet?

Kannst auch mal versuchen, den Eingang für das Rückfahrsignal (falls nicht angeschlossen) auf Masse zu legen (manche Navis haben da einige Probleme und spinnen etwas).

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.04.2003 um 08:47 Uhr hat Elmar geschrieben:

Vielleicht mal den GPS-Empfänger an eine andere Stelle verfrachten (am besten unter das Frontpanel ganz an die Spitze des vorderen Crash-Elements )

so ist es. Hab es auch unter das Frontpanel gesetzt. Funzt bestens

 

Quote:

Ist das Kabel mit dem Speedsignal richtig angeschlossen? Wurde das Speedsignal im sC auch freigeschaltet?

 

wird anscheinends öfters vergessen freizuschalten. Somit geht bei Blaupunktnavis rein gar nichts

-----------------

*winkewinke an die Smart GmbH, lest schön mit*

Konzertsmart No.2

powered by Monstersound & SW - Exclusive

 

Die Anleitung für den Bodypaneltausch

 

Smart Organisaton Stuttgart

 

Member of the SOS

signatur_k03.jpg

 


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Blaupunkt läuft jetzt. Das Speedsignal war nicht freigeschaltet. An alle die Probleme haben: RobertTT haz alles genau erklärt. Vielen Dank an Robertt. Diesere Hinweis war Geld wert.

 

Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau dein Lenkrad ab 600 Dollar plus Versandkosten und Steuern an.   Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar.   Guckst Du da!   Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, wo dir am Display allerhand Daten und Werte angezeigt werden und der Drehzahlmesser ist zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!     Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.   Wie es im 451er aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.