Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart19m

Umbau / Kabelbaum usw.

Empfohlene Beiträge

Gibt es mittlerweile schon eine entsprechende Anleitung oder Bilder des Kabelbaumes für einen Umbau der Blinker mit Standlicht. Es muss ja schließlich möglich sein ohne großen Aufwand an die Blinker-Kabel heran zu kommen. (Innenraum)

Grüßle von

-----------------

SMARTPLANET.DE.VU

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart19m am 02.04.2003 um 11:04 Uhr ]


Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ruft den Scheriff wieder auf den Plan:

Zz, Zz, Zz, das ist doch verboten! :-D

Würde aber eh nix helfen, du müßtest eine Zweifadenlampe mit entsprechender Fassung verbauen und ein zusätzliches Kabel vom Standlicht ziehen.


Gruß
Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso müsste ich eine neue lampe verbauen?
kabelbaum raus....
kabel mit widerstand verbinden....
kabel mit zusatzschalter oder standlicht verbinden...
kabelbaum rein...
blinker standlicht an......

ich brauche doch bloß ein paar pix von dem kabelbaum und wo ich den krempel finde.... zzzzz :-? :roll:
-----------------
SMARTPLANET.DE.VU


Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ahh - also brennt dann der Blinker quasi ständig.

Ich bin von der US-Variante ausgegangen, bei der der schwächere 5W-Glühwendel ständig leuchtet und der 21W-Wendel beim Blinken zuschaltet - ähnlich einem kombinierten Rück- und Bremslicht.

...aber helfen kann ich da nix......

Gruß
Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich wollte noch mal eine Ergänzung mitteilen. Das was ich oben als PTFE definiert hatte war weiss und weich. Manche nennen das "Pflutschi" also Gleitmittel, um die Verbindungsleitung vom Bremsvorratsbehälter in den HBZ einzupressen. Das geht wirklich super schwer - soll ja auch den Druck halten... Interessant ist, dass es sich eben nicht mit der Bremsflüssigkeit verbindet sondern kugelig wird. Würde also am Ende einem Montagefehler entsprechen weil man damals im Werk lieber mehr als zu wenig Zeug benutzt hat um das einzusetzen. Vermutung, ja aber das ist die wohl wahrscheinlichste Variante für die Nummer. Ich hoffe wir haben jetzt Ruhe
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.840
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.