Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
AleX5

BRABUS SOUNDSYSTEM ???

Empfohlene Beiträge

Ich habe einen Brabus Cabrio vor einer Woche bestellt.Mein Passion Cabrio hat ein original Radio mit CD Wechsler und nachträglich montiertes Soundsystem vom SC für ca. EU 150- 200 (kann mich nicht mehr entsinnen). Der Klang ist nicht besonders gut.

Da ich den Brabus diesmal mit werksseitig montiertem Soundsystem für EU 101 +Mwst geordert habe, denke ich, dass der Klang nicht besser wird. Nun habe ich im Forum etwas von Brabus Soundsystem gelesen, und auch Brabus spricht oder sprach davon auf der Homepage.

Die Frage ist, gibt es das Brabus Soundsystem immer noch als Extra, oder ist es seit der Gründung der Brabus-Smart GMBH aus dem Programm genommen worden? Selbstverständlich weiss mein Sc hier in Madrid nichts davon, ich würde aber gerne wissen ob es sich lohnt den SC damit zu nerven, oder besser die Zeit in die Suche eines kompetenten Fachbetriebes zu nutzen.
Also, wenn man original ab Werk ein verbessertes System ordern kann, auch wenn es etwas überteuert ist, dann ist es mir lieber, anstatt (erfahrungsgemäss) nachträglich bei so einem Elektronikschuppen jede Woche mit irgendwelchen Probs wegen aufgeschwätzten Komponenten anzutanzen.

Weiss jemand etwas davon?

MFG
Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Auch dieses würde darauf hindeuten, daß da etwas ab Relaiskontakt hin zu den Blinkleuchten nicht in Ordnung ist!  Wenn das Relais schön im Takt schaltet, die Leuchten aber trotzdem nicht aufleuchten, dann stimmt etwas mit dem Relaiskontakt oder der Verkabelung oder den Lampensockeln nicht. Die Frage wäre dann, ob alle Blinkleuchten einer Seite davon betroffen sind oder nur einzelne. Das ist ja auf Deinem Video nicht zu sehen.  Schalte doch mal im Dunkeln den Warnblinker ein, der ja alle Blinkleuchten gleichzeitig ansteuert und betrachte dann die einzelnen Leuchten hinten/vorne/seitlich. Vor einem Garagentor im Dunkeln schräg von hinten gefilmt müsste das eigentlich auch auf einem Video zu dokumentieren sein, weil man dann darauf alle drei Blinkleuchten einer Seite gleichzeitig sieht. Wenn alle drei gleichzeitig nicht funktionieren, dann ist es etwas gemeinsames, z.B. der Relaiskontakt. Wenn nur eine auf einer Seite nicht gleichmäßig aufleuchtet, dann könnte es ein Wackelkontakt in der Zuleitung oder im Sockel der jeweiligen Glühbirne sein. Beim normalen Richtungsblinker hat dies eben dann zur Folge, daß das Lastüberwachungsmodul des Blinkers eingreift und den Blinkerrhythmus bzw. dessen Frequenz erhöht. Das Eingreifen des Lastüberwachungsmoduls ist dann aber nicht die Ursache, sondern nur die Auswirkung! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.255
    • Beiträge insgesamt
      1.598.288
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.