Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DJ_Smart

Auto+Unterhaltskosten für den Smart

Empfohlene Beiträge

Hallo,hier möchte ich einmal bekannt geben was so ein Smart im Jahr Kostet,was einen angehenden Smart-Fan sicher Interessieren dürfte!!!!!!!!! :classic_wink: Grüße von Kai --Mcc Pure--:15.980DM Grundpreis;1.300DM Extras

1.960DM Wertverlust!2.600DM Fixkosten!1.310DM Betriebskosten!570DM Werkstattkosten!6.430DM Gesamtkosten!0,80DM pro km!!!!! --MCC pulse--: 17.550DM Grundpreis!1.300DM Extras!2.120 Wertverlust!2.710DM Fixkosten!1.340DM Betriebskosten!560DM Werkstattkosten!6730DM Gesamtkosten!0,84DM pro km!!!! --MCC passion--: 19.800DM Grundpreis!1.300DM Extras!2.350DM Wertverlust!2.710 Fixkosten!1.340DM Betriebskosten!560DM Werkstattkosten!6.950DM Gesamtkosten!0,87DM pro km!!!!!!!!!!!!!! Quelle:ADAC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe vom ADAC noch nie viel gehalten. Im 50000 km Test der Autobild kommen die auf 0,40 DM je Kilometer, ist schon ein gewaltiger Unterschied, oder?

Die Kosten sind wahrscheinlich hochgerechnet für den Vati, der Mutti für den Einkauf einen Smart kaufen will, Mutti selbst aber keinerlei Hand anlegen kann, zum Auffüllen des Scheibenwassers in die Werkstatt fährt, ihn nicht mal selbst wäscht, eine Garage angemietet hat, augrund ihrer vielen Unfälle die höchste Versicherungseinstufung hat, und damit 8000 km im Jahr lustlos runterduckert, obwohl sie eigentlich gerne einen Fiesta hätte.

Das ist aber nicht der typische Smartfahrer, der fährt saugünstig. Also vergiß den Scheiß.

Gruß

Robert


**Smarties, davon kann man nicht genug haben**

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Original erstellt von robert_k:

Habe vom ADAC noch nie viel gehalten. Im 50000 km Test der Autobild kommen die auf 0,40 DM je Kilometer, ist schon ein gewaltiger Unterschied, oder?

Hallo Robert,ich gebe Dir vollkommen recht,habe nämlich Vergessen zu Erwähnen das diese Rechnng des ADAC auf einr Jährlichen Laufleistung von 8000km und einer Haltedauer von 5 Jahren Basiert und die Versicherung bei 70% Eingestuft ist, sorry! Gruß von Kai

[Diese Nachricht wurde von DJ Smart am 05. November 2000 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.