Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jburkhart

Heckklappe schliesst nicht

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart-Freunde,
bin ganz frisch hier unter Euch, fahre auch erst seit einigen Wochen einen kleinen Diesel, der ungemein Spaß macht und dies auch noch eine ganze Weile tun soll.
Leider habe ich seit gestern ein Problem, werde mit diesem vermutlich auch zu meinem Smart-Center gehen müssen, es sei denn, einer unter Euch hat die zündende Idee.
Die Heckklappe (oberer Teil aus Glas mit angeklebtem Haken) schliesst nicht mehr, das Schloss packt nicht zu. Habe schon an ein gefrorenes Schloß gedacht, die Mechanik funktioniert aber und fädelt den Haken der Scheibe auch ein, hält diesen aber nicht fest.
Folge des ganzen: ich ganz den Wagen nicht mehr abschliessen, die Zentralverriegelung macht immer wieder auf.
Danke schon im voraus für Eure Tips.
J.Burkhart :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Guckst Du hier

Scheinbar schnell gelöst, das Problem. :)
-----------------
Grüsse
-Mesh-

smily005.gif

ad1fcc42dd1c441303eea090cc0072c4_1.jpgimg.cgi?fahrzeug=100525

Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tip.
Habe meine Bastlerqualitäten entdeckt und die Heckklappe vorhin selbst zerlegt.
Stellmotor ist blockiert, muss also deblokiert werden, macht dann wohl das Smart-Center.
Allerdings konnte ich das Problem mit dem Abschliessen wenigstens vorübergehend lösen.
Man hängt einfach den Hebel vom Stellmotor zum Schloß aus, das war´s, jetzt kann ich wenigstens die Zentralverriegelung wieder benutzen und die Heckklappe geht mit dem Schlüssel trotzdem auf.
Gruss
J.Burkhart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum SC und den Schliessmechanismus über die Garantie tauschen lassen, ich hatte das Problem auch mal

-----------------

drink more pic_freecard_label.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ok danke ich schaue mal, vielleicht muss ich mich da doch mal unter das Auto legen.   Von oben war leider nichts zu sehen obgleich ich den alten Ladeluftkühler inzwischen ausgebaut habe und der Schacht frei zugänglich ist.   Was den Ladeluftkühler anbelangt, gab es mal eine Firma in Holland (S-Mann), die einen Kühler mit größerer Fläche gebaut hat. Dieser konnte quasi ohne größere Umbauten in den Smart Roadster eingebaut werden. Er war lediglich dicker als der Originale LLK.   Genau hier liegt aber mein Problem. Er scheint mir als müßte dieser Kunststoffschacht, der die Luft von unter dem Fahrzeug in den Kühler führt, etwas gekürzt werden. Ich denke die Anpassungsarbeiten gehen einfach besser im ausgebauten Zustand. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.072
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.