Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HoschiMarcus

Kabelkennzeichnung

Empfohlene Beiträge

Gruß an alle Smarties. So unglaublich es auch klingt, jemand hat es gewagt in unseren Smart einzubrechen und die musikalische Seele geklaut. Mit einer unglaublichen Brutalität schnitt man von hinten die Lebensadern ab.

Das bescherte mir 2 Probleme - der kleine sprang nicht mehr an ( ist aber schon erledigt ). Das andere ist , KEINER KENNT DIE FARBKENNUNGEN DER MUSIKANLAGE. Hat einer von euch die Kabelzuordnung ? Nachrichten bitte posten. Thanks, and SMARTIE forEVER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

radiobelegung1.jpg
navigation-sound-anschlussplan.gif
-----------------
official smart-owl-member

OWL Smarties


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Der Plan ist ansich gut. Nur haben die Idioten die das Radio gemopst haben, den Kabelstrang mit einem Seitenscheider durchgekniffen und daher hab ich nur die losen Kabel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So sind die OWL´er Ohne Witz Lustig.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-D Gelle?
_____________________________________
Mit einer unglaublichen Brutalität schnitt man von hinten die Lebensadern ab.
______________________________________

Ich weiß, das ging mich wieder nix an :( aber das mußte trozdem sein :-D ;-)
-----------------
in dubio pro smart
Olaf

Schrecklich diese Umweltverschmutzung,
gestern habe ich eine Dose Sardinen aufgemacht-
voller Öl, alle Fische tot.
sonst noch Änderungsvorschläge :-D

banner-110x3.jpg


in dubio pro smart

Olaf

 

Schrecklich diese Umweltverschmutzung,

gestern habe ich eine Dose Sardinen aufgemacht-

voller Öl, alle Fische tot.

banner-110x3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

daß es immer wieder so gemeine menschen gibt, die brutal und sinnlos Radios klauen... :-x

Warum lässt du dir nicht das ganze im SC reparieren, und meldest den Schaden der Versicherung... Das Radio wirste dir doch auch von denen bezahlen lassen? Schließlich ist die Teilkasko genau dafür da!

Gruß Martin


-----------------
ab67fed8ac03ffae52e18abb6812fa83_1.jpg
im Durchschnitt brauch ich img.cgi?fahrzeug=100475
"Problem" ist nur ein negatives Wort für "Herausforderung"


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

nachdem niemand antwortet, bin ich gerade mal zum Auto .... Radio raus und notiert:

Kabelfarben Radio

Kammer A: (Strom + Anschlüsse)
4: Kl: 15 Zündung = Blau (dünnes Kabel)
6: Kl: 58 Beleuchtung = Braun/Weiss (dünnes Kabel)
7: Kl: 30 Dauerplus = Orange/Blau (dickes Kabel)
8: Kl: 31 Masse = Braun (dickes Kabel)

Kammer B: (Lautsprecher Soundpaket)
1: HT R+ Gelb
2: HT R - Gelb/Schwarz
3: LS VR- Violett/Grün
4: LS VR+ Grün/Gelb
5: LS VL+ Violett/Braun
6: LS VL- Grün/Gelb
7: HT L+ Grün
8: HT R- Grün/Schwarz

hoffe du kommst so klar...
Die einzelen Pin's sieht man ja in der Mail von TIM.
PS: Evtl. sind Zündung und Dauerplus zu tauschen, da ich ein Fremdradio drin hab.



-----------------
Clever und Smart Cabrio CDI !
By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

[ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 17.01.2003 um 15:39 Uhr ]


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.