Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dio

Befestigung der Original-Seitenschweller

Empfohlene Beiträge

Ich bräuchte ein paar Informationen zur Befestigung der Original-Seitenschweller beim Smart-CityCoupé. Ich habe, offenbar durch falsches Ansetzen des Wagenhebers, mir selbige auf beiden Seiten "weggedrückt"; sie stehen nun dort, wo sie eigentlich an den Tridion anliegen sollten, ab (d.h. da ist ein Spalt dazwischen). Da ich auch noch MS-Design-Seitenschweller drüber montiert hab, komme ich da nicht genau hin, hab nur durch vorsichtiges Wegziehen derselben gesehen, dass die originalen Seitenschweller offenbar mit weißen Plastik-Verbindungsteilen irgendwie da befestigt sind (Abmontieren kann ich die MS-Design-Dinger nicht ohne Abmontieren der Hinterräder, das ist mir derzeit aber zu blöd).

Meine Frage, sind die Originalschweller da nur "aus der Befestigung gerutscht" und kann ich sie nach Abmontieren der MS-Design-Schweller einfach wieder reindrücken, so als wäre nichts gewesen, oder ist da möglicherweise was gebrochen? Wie gesagt, die Schweller klaffen über die ganze Länge vom Tridion ab.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja weiß das denn keiner? :( :-x :roll:


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Seitenschweller sind zweiteilig, vorne sind sie zusammengeschoben, wahrscheinlich um die Fertigungstoleranzen des Fahrzeugs auszugleichen :-D :-D :-D

Jedenfalls wirst du sie wahrscheinlich komplett abbauen müssen. Am Schweller sind diverse schwarze Kuststoffnieten mit nem Stift drin, unterm Front- und Heckpanel auch noch, die Panels müssen in Schwellernähe ab. Dann kannst du die Seitenschweller nach vorne oder hinten schieben (probieren) und sie fallen ab.

Die weissen Dinger, die du gesehen hast, sind Kunststoffdübel mit einer rechteckigen Fläche oben dran. Diese Fläche ist in eine entsprechende Haltenase der Schweller eingeschoben und die die Dübel in Bohrungen im Tridion geklippst.

Auf jeden Fall würde ich nicht drauf rumdreschen, denn wenn der Dübel vom Schweller abgegangen ist, zerstörst du so die Befestigung.
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter-

justy.jpg
haesslich.gif


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Infos, das hilft mir schon weiter. :)

Ich hoffe, dass ich einfach diese Dübel wieder reinklippsen kann, ohne die Schweller abbauen zu müssen. Mal schauen.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin  Peter,   dein Problem hat mit deinem Smart nichts zu tun, auch wenn das Radio speziell für den 451 gebaut wurde. Meist bezieht sich das spezielle auf den Rahmen und eventuelle Adapter zur Anpassung an die Stromversorgung oder Lenkradschalter.   Ich würde probeweise die Einstellungen des Kameraeingangs ändern, bei meinem Radio kann man verschiedene Spezifikationen einstellen, was bei deinem Radio gilt entzieht sich meiner Kenntnis, das sollte der Hersteller am Besten wissen.   Die Kamera kannst du auch an einen Fernseher/Monitor mit RCA-Video-Eingang (gelber Cinch) anschließen um zu sehen ob diese einwandfrei arbeitet!   Wenn du eine andere Kamera zum Probieren hast würde ich diese einmal bestromen und an das Radio klemmen um zu sehen ob es bei dieser auch zu fehlerhaften Bildern kommt - ansonsten wäre mein Weg die Reklamation des Radios beim Verkäufer.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.508
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.