Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gerber

Jetzt bin ich ein Smartie!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich weis gar nicht ob das hier so hin passt denn ich bin jetzt kein werdender mehr sondern ein richtiger Smatie (bin ich jetzt irgendwie mutiert).

Also am 08.09.2000 hab ich meinen CDI in Mössingen südlich von Stuttgart abgeholt (Nein kein SC sondern ein Re-Import-Händler), bin die 350 km sanft nach Hause gedüst und hab mein Kisterl (Spitzname wurde von meiner Frau vergeben) dann leider eine Woche in die dunkle Garage gesperrt (bin mit meinem Kombi (bzw. den meiner Frau) in den Urlaub gefahren.

Aber jetzt wird erstmal platz genommen und genossen. Nach dem Motto "der Weg ist das Ziel".

Hier sei auch noch allen mein Dank ausgesprochen die mir mit Addressen und Tips geholfen haben (hatte mal ne Anfrage Im Forum, weiß nicht mehr wo).

Es gibt nur drei Dinge die momentan nicht so toll sind.

Das schlimmste: in der dritten Bremsleuchte ist bereits Wasser.

Weniger schlimm: Die Bedienungsanleitung ist auf spanisch.

Bald erledigt: Noch kein Radio eingebaut

Sonst allseits gute Fahrt und weiter viel Spass

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wasser in der bremsleuchte

lösung: mehr bremsen

 

bedienungsanleitung in spanisch

lösung: spanischkurs vhs

 

radio fehlt

lösung: frau singen lassen oder vielleicht ist das radio doch das kleinere übel ????

weiterhin viel spaß mit dem kisterl

gruß aus muc


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau die ist auch der Grund, warum man immer einen funktionierenden Zweitschlüssel besitzen und dessen Funktion auch regelmäßig überprüfen sollte! 😉 Wenn man nämlich nur einen Schlüssel besitzt und der mal nicht mehr funktionieren sollte, steht man ganz schön auf der Dropsrolle, der Smart kann dann nämlich nicht mehr bewegt werden, es gibt keinen Notfallplan! Wenn man zum Parken den Rückwärtsgang eingelegt hat, was man ja tun sollte, dann kann der Smart nicht mal mehr geschoben oder geschleppt werden, weil die Schaltung ebenfalls durch die WFS blockiert ist! Ein eingelegter Gang kann nur heraus genommen werden, wenn vorher mit einem funktionierenden Schlüssel die WFS deaktiviert wurde! ⚠️ Weil der Anlernvorgang nur am Fahrzeug erfolgen kann, muss dann jemand zwingend zum Fahrzeug kommen, es gibt keine andere Möglichkeit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.