Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
53757SMART

Jahreswagenpreise?

Empfohlene Beiträge

Hier gibtsHalbjahreswagen, die sind fast billiger als

die Jahreswagen beim SC

http://www.motena.de/

------------------

turn it up - DJ Matou


turn it up - DJ Matou

294pn4.gif 335519.png_ 50px-Flag_of_Texas.svg.png_ 335519_21.png

cdi rußing team

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi DJ,

Ich hab mal auf der Seite nachgeschaut.

Und hab erstaunlicherweise als Ausstattung Servolenkung da stehen sehen.

Gab's die den 11/99 zu bestellen oder wie.

Oder ist die Seite von den Daten her nicht zuverlässig.

Schönes flitzen weiterhin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nungut

also die Servo halte ich nun doch für ein Märchen. Was Interessant ist:

1. die verkaufen vermutlich Mietwägen (wahrscheinlich von AVIS) - d.h. Wagen wurden geschunden bzw. zumindest nicht unbedingt schonend gefahren.

2. Am 15/11/99 ist der Stichtag, ab diesem Baudatum haben die Smarties das verbesserte Fahrwerk und die Restliteranzeige und sonst noch einige Verbesserungen, genaueres in der Info-Sektion vom http://www.smart-club.de.

3. Aufgrund eines Mails hat man mir zwar versichert, daß auch Smarts nach diesem Datum zu haben seien, aber die definitive Zusage der Features nach der Modellpflege wollte man mir nicht geben.

Daraus folgere ich (meine persönliche Meinung, ohne Gewähr):

MCC hat eine ganze Charge "alte" Smarts ab Halde zu sehr günstigen Konditionen an AVIS oder andere Vermieter abgegeben, da alle die neuen kaufen wollten. Und eben diese stehen jetzt nach einem guten halben Jahr zum Abverkauf.

Fazit: Wer nicht unbedingt auf die neuen Modellpflegemaßnamen besteht und keine Bedenken hat, einen Mietwagen zu kaufen, der kriegt sehr günstig ordentlich gewartete Fahrzeuge. Sogar Abholung am Wochenende ist nach Absprache möglich.

Ich presönlich lege großen Wert auf das bessere Fahrwerk, Restliteranzeige und ein nicht sehr geschundenes Fahrzeug - drum geb ich 7000.- DM mehr aus und hab mir Samstag einen neuen (cdi) bestellt. Alle Klarheiten beseitigt? Das freut mich.

------------------

turn it up - DJ Matou


turn it up - DJ Matou

294pn4.gif 335519.png_ 50px-Flag_of_Texas.svg.png_ 335519_21.png

cdi rußing team

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

im SC Muc Nord standen vor einigen Wochen einige Passion, schw./gelb, mit Tageszulassung aus Dezember 99, mit KM-Leistungen zwischen 8!! und 1800km. Offensichtlich wurden da "auf Halde" produzierte Smart zugelassen, um die Steuerbefreiung bis 2005 mitzunehmen. Der Preis lag so bei ca. 1000.-DM unter Listenpreis zzgl. dem einen oder anderen Extra. Weiss nicht, ob die noch da sind. Aber frag doch mal bei einem SC in Deiner Nähe. Damit kriegst du keine ausgelutschte Mietkiste sondern einen faktisch neuen Smart.

Gruss

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nimm einen cdi ... das ist meine ich der beste motor ..... heute kahm im radio das die benzinpreise ab 2001 wieder um 9 PF steigen. kannst ja mal unter www.smart-import.de reinschauen. haben uns echt mühe gegeben

------------------

.... mit Akopatz wird die Pfanne sauber und die "besten" smarties gibts bei www.SMART-IMPORT.de


.... mit Akopatz wird die Pfanne sauber und die "besten" smarties gibts bei www.SMART-IMPORT.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.