Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BIG_DADDY

Pflege und Versiegelung mit Gollit

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich möchte meine kleinen Passion gerne winterfest machen. Für unseren Audi benutze ich eine Acrylveriegelung der Firma Gollit (Gollit II).
Nach Rückfrage bei der Firma Gollers, welche Gollit produzieren, wurde mir mitgeteilt, das Gollit II nicht für den Smart zu verwenden sei, da es Lösungsmittel enthalte.
Man habe jedoch extra für den Smart eine Versiegelung entwickelt. Diese wird jedoch nicht an Endverbraucher verkauft, sondern lediglich an Clubs usw..
Wer kennt sich damit aus, kann mir ein paar Tips geben oder mir dieses Mittel verkaufen ?
Danke für Eure Hilfe. :-? :-?

Gerne auch per Mail an: antikguru@freenet.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • HighEnd Klänge machen in keinem Auto wirklich Sinn, schon aufgrund der außermittigen Sitzposition. Es wird nie ein Gefühl werden wie daheim im perfekten Stereodreieck sitzend ohne Störgeräusche und der Nebensächlichkeit das Auto dabei durch den Verkehr steuern müssen. Auch Laufzeitkorrekturen und andre Verschlimmbesserungen haben da ihre Grenzen, aber phänomenal ist trotzdem, was in dem Bereich möglich ist..   Trotzdem macht es absolut Sinn, zumindest die schlimmsten Grundübel gerade beim Smart abzustellen, sprich das widerliche Dröhnen in den Mittellagen der Stimmbereiche, schrille Höhen und Verzerrungen durch den Nudelsieb über den Tiefmitteltönern. Dafür braucht es dann schon ein wenig Aufwand.   Ob man dann noch Membranen aus den Flügeln tropischer Schmetterlinge und mit Feenstaub bestäubte Tieftonmagneten verbauen muß, sei jedem selbst überlassen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.665
    • Beiträge insgesamt
      1.605.954
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.